• English (United States) Sprachenflagge English
  • A A A

KFN e.V.

Skip to content
  • KFN
    • Institut
      • Direktorium
      • Ehemalige Direktoren
      • Wissenschaftler*innen
      • Ehemalige Mitarbeiter*innen
      • Verwaltung
      • Gleichstellungsbeauftragte
    • Verein
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
    • Zeitschriftenartikel
    • Bücher/Herausgeberwerke
    • Bücher Nomos-Reihe
    • Buchbeiträge
    • KFN-Forschungsberichte
    • ausgewählte Vorträge
    • KFN-Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
    • Kriminologisches Kolloquium
    • KrimG 2022
    • Tagung Gender & Crime
  • Kontakt
    • Stellen
  • MschrKrim
  • Search for:

Langversion der Handlungsempfehlungen an Politik, Praxis und Gesellschaft veröffentlicht

8. September 202212. September 2022wp_admin

Aus den Ergebnissen des RadigZ-Projektes wurden Handlungsempfehlungen an Politik, Praxis und Gesellschaft abgeleitet. Diese Handlungsempfehlungen sind heute in der Langversion erschienen und werden auf der KrimG-Tagung während der Poster-Session vorgestellt.

Langfassung Handlungsempfehlung an Politik, Praxis und Gesellschaft als PDF

Vorträge

Post navigation

← Neue Stellungnahmen veröffentlicht Was bleibt vom Grundrecht auf Sterbehilfe? – Präsentationsfolien stehen online zur Verfügung →
  • KFN|
  • Forschungsprojekte|
  • Publikationen|
  • Veranstaltungen|
  • Stellen|
  • Kontakt|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
© 2022 Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e. V., Lützerodestr. 9, 30161 Hannover
Scroll