Das Forschungsprojekt „Politische Gewalt an der Basis“ unter der Leitung von Dr. Anne-Kathrin Kreft wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für eine Laufzeit von 36 Monaten gefördert. Im Fokus des Projekts: Gewalt gegen Menschen in Deutschland, die sich im Rahmen formeller Organisationen sozio-politisch engagieren (z. B. in Parteien oder… weiterlesen →
Author: Bearbeiter
Testleiter*innen für Schleswig Holstein im Projekt „Regionalanalyse Rechtsextremismus Schleswig-Holstein“ gesucht
Wir suchen Testleiter*innen (m/w/d) für Schleswig-Holstein für das Forschungsprojekt „Regionalanalyse Rechtsextremismus Schleswig-Holstein“. Sie unterstützen uns bei einer Schüler*innenbefragung zur Lebenssituation von Jugendlichen, ihrem Freizeitverhalten sowie ihren politischen und weltanschaulichen Einstellungen. Die Befragungen finden zwischen Februar und voraussichtlich Juli 2025 während des Schulunterrichts (eine Schulstunde) statt. Die Testleiter*innen werden vor… weiterlesen →
Neues Projekt zu Gewalterfahrungen von Strafvollzugsmitarbeitenden bewilligt
Unter der Leitung von Dr. Laura Bartz und Dr. Farina Rühs wird ab Juli mit Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung ein Projekt zu Gewalterfahrungen von Strafvollzugsmitarbeitenden durchgeführt. Das Forschungsprojekt beleuchtet die Auswirkungen von Gewalt durch Inhaftierte auf Strafvollzugsbedienstete und untersucht sowohl förderliche als auch hinderliche individuelle und organisationale… weiterlesen →
KFN-Arbeit erhält Auszeichnung
Quelle: Bundeskriminalamt Vergangenen Donnerstag wurde die von Tillmann Bartsch, Joachim Renzikowski, Nora Labarta Greven und Marco Kubicki erstellte Arbeit zum Thema „Straffreiheit für Straftaten von Opfern des Menschenhandels?“ mit dem Wissenschaftspreis von Bundeskriminalamt und Weisser Ring e.V. ausgezeichnet. Die Forschung wurde von der Servicestelle gegen Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel bei… weiterlesen →
† Traueranzeige für Prof. Dr. jur. Hans-Dieter Raiko Schwind
31. Mai 1936 in Tokio – 9. Februar 2025 in Osnabrück Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. trauert über den Tod von Professor Dr. jur. Hans-Dieter Raiko Schwind. Professor Schwind war von 1974 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2001 Inhaber der Professur für Kriminologie,… weiterlesen →