Schüler*innenbefragung in Schleswig-Holstein gestartet

            Die Befragung „Perspektiven von Jugendlichen in Schleswig-Holstein“ ist Teil des Projektes „Regionalanalysen zum Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein“. Bei dem Forschungsprojekt handelt sich um eine Fortschreibung des gleichnamigen Projekts aus den Jahren 2013/14 sowie 2018 und es wird vom Landesdemokratiezentrum beim Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen… weiterlesen →

Einladung zur Online-Befragung für Kommunalpolitikerinnen und -politiker

        🌐✍ Einladung zur Online-Befragung für Kommunalpolitikerinnen und -politiker Wir führen derzeit auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene eine Befragung unter Politikerinnen und Politikern durch, um Erkenntnisse über Ausmaß, Form und Konsequenzen von Aggressionen und Gewalt in ihrem Leben zu gewinnen. Auf dieser Grundlage sollen anschließend Schutz- und… weiterlesen →

Workshop „Einführung in die Längsschnittanalyse mit Strukturgleichungsmodellen“ – Jetzt anmelden!

        Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. lädt in Kooperation mit GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ein zur MethodLab-Fortbildungsreihe „Methoden und Statistik“ Workshop „Einführung in die Längsschnittanalyse mit Strukturgleichungsmodellen“ (19.-20. März 2025) In der zweiten Ausgabe der MethodLab-Fortbildungsreihe „Methoden und Statistik“ bietet das KFN in Kooperation mit GESIS… weiterlesen →