Psychologin, M.Sc., Kriminologin, M.A.
KontaktTelefon: 0511/34836-17
Aktuelle Projekte:
|
seit 10/2023 | Kommissarische Leiterin der Forschungseinheit “Institutionen der Sozialkontrolle” am KFN |
seit 05/2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungseinheit “Institutionen der Sozialkontrolle” am KFN |
09/2017 – 04/2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (Prof. Dr. Jörg Felfe) |
01/2021 – 03/2023 | Studium der Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum (Abschluss: Master of Arts) |
03/2022 | Promotion zum Dr. phil. an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg |
02/2018 | Psychologische Sachverständige für Familienrecht (PDB Hamburg) |
10/2014 – 07/2017 | Studium der Psychologie an der Universität Hamburg (Abschluss: Master of Science) |
07/2016 – 12/2016 | Testleiterin am IEA Data Processing and Research Center Hamburg |
02/2016 – 07/2016 | Erasmusaufenthalt an der Universität La Sapienza Università di Roma |
04/2011 – 03/2014 | Studium der Psychologie an der Medical School Berlin (Abschluss: Bachelor of Science) |
-
Klebe, L. (2023). Dunkle Bedürfnisse: Der Einfluss der dunklen Triade, Kosten und Nutzen auf die Korruptionsintention. Vortrag auf der 20. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Mainz, 28.09.2023.
-
Tautz, D., Klebe, L., Felfe, J., & Krick, A. (2023). Effektivität von transformationaler Führung im Homeoffice. Vortrag auf der 13. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Kassel, 14.09.2023.
-
Pischel, S., Felfe, J., & Klebe, L. (2023). „Frühwarnsignale bei Mitarbeitenden wahrgenommen und nun?” – Eine experimentelle Studie zu Antezedenzien gesundheitsförderliche Führungsverhaltens bei psychisch beanspruchten Mitarbeitenden. Vortrag auf der 13. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Kassel, 14.09.2023.
-
Klebe, L. (2023). Dark necessities: The influence of the dark triad, costs and benefits on corruption intention. Vortrag auf der 23. Konferenz der European Society of Criminology, Florenz, 07.09.2023.
-
Felfe, J., & Klebe, L. (2023). What difference does it make? An experimental study on the effectiveness of health-oriented leadership on-site compared to the digital working context. Vortrag auf dem 21. Kongress der European Association of Work and Organizational Psychology, Kattowitz, 25.05.2023.
-
Tautz, D., Felfe, J., Klebe, L., & Krick, A. (2023). Transformational leadership and well-being when working from home – The role of ICT demands. Vortrag auf dem 21. Kongress der European Association of Work & Organizational Psychology, Kattowitz, 25.05.2023.
-
Klebe, L. (2023). Health-oriented Leadership: Wie Führungskräfte die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken können. Vortrag auf dem Praxisanleiter*innen Tag an der Katholischen Stiftungshochschule München, München, 20.01.2023.
-
Klebe, L., Klug, K., & Felfe, J. (2022). The Shadows of Digitization: On the Losses of Health-Oriented Leadership in the Face of ICT Hassles. Vortrag auf dem 15. Kongress der European Academy of Occupational Health Psychology, Bordeaux, 07.07.2022.
-
Klug, K., Klebe, L., & Felfe, J. (2022). Does Flexibility in Schedules and Locations Influence the Effects of Health-oriented Leadership? A Week-Level-Study of Staff Care, Self Care and Well-Being. Vortrag auf dem 15. Kongress der European Academy of Occupational Health Psychology, Bordeaux, 07.07.2022.
-
Klebe, L. (2021). Chancen und Risiken für gesundheitsorientierte Führung in Krisensituationen. Vortrag am Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM), Hamburg, 04.10.2021.
-
Klebe, L., Klug, K., & Felfe, J. (2021). The show must go on: Effekte gesundheitsorientierter Führung auf die Mitarbeitergesundheit in der Covid-19 Pandemie. Vortrag auf der 12. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Ingenieurspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Chemnitz, 24.09.2021.
-
Pischel, S., Krick, A., Klebe, L., & Felfe, J. (2021). Früherkennung von psychisch beanspruchten Mitarbeitern am Arbeitsplatz: Eine experimentelle Studie. Vortrag auf der 12. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Ingenieurspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Chemnitz, 23.09.2021.
-
Klug, K., Klebe, L., & Felfe, J. (2021). Stabilität und Veränderung gesundheitsförderlicher (Selbst-) Führung: Welche Rolle spielen Zeiteffekte für das Wohlbefinden? Vortrag auf der 12. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Ingenieurspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Chemnitz, 23.09.2021.
-
Klebe, L., Felfe, J., & Klug, K. (2019). Gesundheitsorientierte Führung in Krisensituationen: Effekte auf Gesundheit, Arbeitsleistung, Commitment und Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern. Vortrag auf der 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Braunschweig, 25.09.2019.
-
Reiner, A., Klebe, L., & Felfe, J. (2019). Führung und Gesundheit – Welche Rolle spielt dabei das Commitment? Vortrag auf der 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Braunschweig, 25.09.2019.
-
Klebe, L., Klug, K., & Felfe, J. (2019). Effects of leaders’ psychological strain on transformational and abusive leadership behavior. Vortrag auf dem 18. Kongress der European Association of Work & Organizational Psychology, Turin, 01.06.2019.
-
Reiner, A., Klebe, L., & Felfe, J. (2019). Leadership and employees’ health – The role of organizational and occupational commitment. Vortrag auf dem 18. Kongress der European Association of Work & Organizational Psychology, Turin, 01.06.2019.
-
Felfe, J., Klebe, L., Klug, K., & Bergner, S. (2019). How does leaders’ narcissism change the impact of leadership from a follower perspective. Vortrag auf dem 18. Kongress der European Association of Work & Organizational Psychology, Turin, 31.05.2019.
Lehre
-
Herbsttrimester 2018 bis Herbsttrimester 2021, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Einführung in die Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie 1 - Wintertrimester 2019 und Wintertrimester 2020, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Einführung in die Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie 2 -
Frühlingstrimester 2018 und 2019, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Psychologische Gesprächsführung 1 -
Herbsttrimester 2018, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Leadership and Psychology in Organizations -
Herbsttrimester 2018, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Einführung in die Psychologie -
Frühlingstrimester 2018, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Psychologische Gesprächsführung 2 -
Frühlingstrimester 2018, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Schwerpunktvertiefung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie -
Herbsttrimester 2017, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Einführung in die Psychologie
-
Krick, A., Klebe, L., Tautz, D. & Felfe, J. (accepted for publication). Hybrides Führen: Führen in Zeiten von Homeoffice. In B. Badura, A. Ducki, M. Meyer & H. Schröder (Hrsg.), Fehlzeiten-Report 2023. Heidelberg: Springer.
-
Klebe, L., & Felfe, J. (2023). What difference does it make? A laboratory experiment on the effectiveness of health-oriented leadership working on-site compared to the digital working context. BMC Public Health, 23 (1), 1035.
-
Klebe, L., Felfe, J., Krick, A., & Pischel, S. (2023). The shadows of digitization: On the losses of health-oriented leadership in the face of ICT hassles. Behaviour & Information Technology. Advance online publication.
-
Felfe, J., Krick, A., Hauff, S., Renner, K.-H., Klebe, L., Schübbe, K., Tautz, D., Frontzkowski, Y., Gubernator, P., & Neidlinger, S.M. (2023). Working from home: Opportunities and risks for working conditions, leadership and health. In Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr (Hrsg.), Dtec.bw-Sammelband (S. 335-341). Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität.
-
Krick, A., Felfe, J., & Klebe, L. (2023). Can mindfulness buffer against negative effects of job demands for military and police personnel? Journal of Occupational and Environmental Medicine, 65(5), 428-426.
-
Klebe, L., Felfe, J., & Klug, K. (2023). Gesundheitsförderliche Führung in Krisensituationen. In Felfe, J., & van Dick, R. (Hrsg.), Handbuch Mitarbeiterführung. Heidelberg: Springer.
-
Pischel, S., Felfe, J., & Klebe, L. (2023). ‚Should I further engage in staff care?‘: Employees’ disclosure, leaders’ skills, and goal conflict as antecedents of health-oriented leadership. International Journal of Environmental Research and Public Health, 20(1), 162.
-
Klebe, L., Klug, K., & Felfe, J. (2022). When your boss is under pressure: On the relationships between leadership inconsistency, leader and follower strain. Frontiers in Psychology, 13, 816258.
-
Klebe, L. (2022). Healthy leadership in crisis: Risks and benefits for health-oriented leadership in turbulent times. Dissertation. Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität.
-
Hauff, S., Krick, A., Klebe, L., & Felfe, J. (2022). High-performance work practices and employee well-being – Does health-oriented leadership make a difference? Frontiers in Psychology, 13, 833028.
-
Klebe, L., Felfe, J., & Klug, K. (2022). Mission impossible? Effects of crisis, leader and follower strain on health-oriented leadership. European Management Journal, 40(3), 384-392.
-
Felfe, J., Klebe, L., Klug, K., Krick, A., & Ducki, A. (2021). Prävention auch in der Krise? – Bedeutung gesundheitsförderlicher Führung. In B. Badura, A. Ducki, M. Meyer, & H. Schröder (Hrsg.), Fehlzeiten-Report 2021 (S. 279-293). Heidelberg: Springer.
-
Klebe, L., Klug, K., & Felfe, J. (2021). The show must go on: The effects of crisis on health-oriented leadership and follower exhaustion during the COVID-19 pandemic. German Journal of Work and Organizational Psychology, 65(4), 231-243.
-
Klebe L., Felfe, J., & Klug, K. (2021). Healthy leadership in turbulent times: The effectiveness of health-oriented leadership in crisis. British Journal of Management, 32, 1203-1218.