M.Sc. Public Health (MPH)
KontaktTelefon: 0511/34836-73
Aktuelle Projekte |
![]() |
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 07/2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am KFN |
07/2014 – 06/2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover im Rahmen des Projektes „Gesundheitsförderung in Lebenswelten – Entwicklung und Sicherung von Qualität“ |
10/2013 – 09/2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover im Projekt „Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland – Entwicklungen, Wirkungen, Perspektiven (SHILD)“ |
05/2008 – 10/2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld im Projekt „EURODAT-LIVE – Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Kindern im Grundschulalter“ |
08/2007 – 02/2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld im Rahmen des Projektes „Entwicklung eines neuen Begutachtungsinstrumentes zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit“ |
06/2007 – 09/2007 | Wissenschaftliche Hilfskraft und Tutor an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld |
02/2007 – 04/2007 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld im Projekt “Recherche, Analyse und Bewertung von Begutachtungsinstrumenten und Pflegebedürftigkeitsbegriffen“ |
10/2005 – 02/2008 | Masterstudium der Gesundheitswissenschaften (Public Health) an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld |
08/2004 – 11/2004 | Stipendiat in Ghana im Rahmen des ASA-Programmes (Arbeits- und Studienaufenthalte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa) der InWEnt (Internationale Weiterbildung und Entwicklung) gGmbH |
09/2002 – 09/2005 | Bachelorstudium der Gesundheitswissenschaften (Public Health and Administration) am Fachbereich Pflege und Gesundheit der Hochschule Neubrandenburg |
Ausgewählte Vorträge
- Weber, Jan (2008): Informationsbedarf chronisch kranker Menschen bei der Krankenhauswahl. Poster-Präsentation auf dem Gemeinsamen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie, der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie und der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie. Potsdam: 12.2008.
- Weber, Jan (2006): HIV/AIDS in einer globalisierten Welt. Problemdimensionen und Lösungsansätze. Vortrag auf der OStiPuG-Tagung (Organisation Studierender in Pflege und Gesundheitswissenschaften) an der Fachhochschule Fulda: 30.11.2006.
- Weber, Jan (2006): Stigmatisierung und Diskriminierung – Die sozialen Folgen von HIV/AIDS in Ghana. Gastvortrag an der Fachhochschule Fulda: 03.2006
Ausgewählte Publikationen
- Rehbein, F., Weber, J., Staudt, A. (2017). Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen in Niedersachsen. Erster Forschungsbericht für das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.(KFN-Forschungsberichte No. 132). Hannover: KFN.
- Kofahl, C., Seidel, G., Weber, J., Werner, S. & Nickel, S. (2016): Inanspruchnahme und Bedarfe von Selbsthilfeunterstützungsleistungen für Selbsthilfegruppen und -organisationen. In Kofahl, C.;Schulz-Nieswandt, F. & Dierks, M.-L. (Hrsg.): Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland. Reihe Medizin-Soziologie, Band 24. LIT, S. 113-132
- Nickel, S.; Seidel, G.; Weber, J.; Dierks, M.-L.; Werner, S.; Knesebeck von dem, O. & Kofahl, C. (2015): Zur Lage der Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen in Deutschland – Ergebnisse der SHILD-Studie. In Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (Hrsg.): Selbsthilfegruppenjahrbuch 2015. Gießen: Focus Verlag, S. 122-133
- Geuter, G. & Weber, J. (2009): Informationsbedarf chronisch kranker Menschen bei der Krankenhauswahl – Untersucht unter besonderer Berücksichtigung des Internets. Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld (IPW), 9-140
- Geuter, G. & Weber, J. (2009): Herausforderung chronische Erkrankung. Besondere Situation des Patienten beachten. In Ergopraxis. Die neue Fachzeitschrift für Ergotherapie 2 ( 5), 26-29
- Weber, J. (2007): Ghana – Die dritte Epidemie. In Ludwig, S. & Wilhelm, J. (Hrsg.): AIDS hat viele Gesichter. Projekte der internationalen Zusammenarbeit. Dienheim: Iatros Verlag, 127-143