1.
Dokumentation des 7. Berliner Präventionstages. Psychische Gewalt Konferenzbericht
Universitätsbibliothek Tübingen, 2007.
@proceedings{UniversitatsbibliothekTubingen.2007,
title = {Dokumentation des 7. Berliner Präventionstages. Psychische Gewalt},
doi = {10.15496/publikation-6960},
year = {2007},
date = {2007-01-01},
publisher = {Universitätsbibliothek Tübingen},
institution = {Universitätsbibliothek Tübingen},
abstract = {Der 7. Berliner Präventionstag der Landeskommission Berlin gegen Gewalt am 1. November 2006 lockte etwa 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Rathaus Schöneberg, um sich über den aktuellen Stand der Diskussionen und der Praxis in der Gewalt- und Kriminalprävention in Berlin zu informieren. Der Tag war dem Thema der psychischen Gewalt und deren verschiedenen Erscheinungsformen gewidmet. Sein Ziel war es, durch Fokussierung auf das Schwerpunktthema die Bedeutsamkeit gerade auch dieser Formen nicht körperlich verletzender Gewaltausübung in den Vordergrund der Betrachtung zu rücken und die Sensibilität der verschiedenen Berufssparten dafür zu verstärken.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {proceedings}
}
Der 7. Berliner Präventionstag der Landeskommission Berlin gegen Gewalt am 1. November 2006 lockte etwa 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Rathaus Schöneberg, um sich über den aktuellen Stand der Diskussionen und der Praxis in der Gewalt- und Kriminalprävention in Berlin zu informieren. Der Tag war dem Thema der psychischen Gewalt und deren verschiedenen Erscheinungsformen gewidmet. Sein Ziel war es, durch Fokussierung auf das Schwerpunktthema die Bedeutsamkeit gerade auch dieser Formen nicht körperlich verletzender Gewaltausübung in den Vordergrund der Betrachtung zu rücken und die Sensibilität der verschiedenen Berufssparten dafür zu verstärken.
2.
Dokumentation des 7. Berliner Präventionstages. Psychische Gewalt Konferenzbericht
Universitätsbibliothek Tübingen, 2007.
@proceedings{UniversitatsbibliothekTubingen.2007b,
title = {Dokumentation des 7. Berliner Präventionstages. Psychische Gewalt},
doi = {10.15496/publikation-6960},
year = {2007},
date = {2007-01-01},
publisher = {Universitätsbibliothek Tübingen},
institution = {Universitätsbibliothek Tübingen},
abstract = {Der 7. Berliner Präventionstag der Landeskommission Berlin gegen Gewalt am 1. November 2006 lockte etwa 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Rathaus Schöneberg, um sich über den aktuellen Stand der Diskussionen und der Praxis in der Gewalt- und Kriminalprävention in Berlin zu informieren. Der Tag war dem Thema der psychischen Gewalt und deren verschiedenen Erscheinungsformen gewidmet. Sein Ziel war es, durch Fokussierung auf das Schwerpunktthema die Bedeutsamkeit gerade auch dieser Formen nicht körperlich verletzender Gewaltausübung in den Vordergrund der Betrachtung zu rücken und die Sensibilität der verschiedenen Berufssparten dafür zu verstärken.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {proceedings}
}
Der 7. Berliner Präventionstag der Landeskommission Berlin gegen Gewalt am 1. November 2006 lockte etwa 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Rathaus Schöneberg, um sich über den aktuellen Stand der Diskussionen und der Praxis in der Gewalt- und Kriminalprävention in Berlin zu informieren. Der Tag war dem Thema der psychischen Gewalt und deren verschiedenen Erscheinungsformen gewidmet. Sein Ziel war es, durch Fokussierung auf das Schwerpunktthema die Bedeutsamkeit gerade auch dieser Formen nicht körperlich verletzender Gewaltausübung in den Vordergrund der Betrachtung zu rücken und die Sensibilität der verschiedenen Berufssparten dafür zu verstärken.
2007
Dokumentation des 7. Berliner Präventionstages. Psychische Gewalt Konferenzbericht
Universitätsbibliothek Tübingen, 2007.
Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Berliner Präventionstag, Diskriminierung, Emotionaler Missbrauch, Familie, Gewalt, Mobbing
@proceedings{UniversitatsbibliothekTubingen.2007,
title = {Dokumentation des 7. Berliner Präventionstages. Psychische Gewalt},
doi = {10.15496/publikation-6960},
year = {2007},
date = {2007-01-01},
publisher = {Universitätsbibliothek Tübingen},
institution = {Universitätsbibliothek Tübingen},
abstract = {Der 7. Berliner Präventionstag der Landeskommission Berlin gegen Gewalt am 1. November 2006 lockte etwa 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Rathaus Schöneberg, um sich über den aktuellen Stand der Diskussionen und der Praxis in der Gewalt- und Kriminalprävention in Berlin zu informieren. Der Tag war dem Thema der psychischen Gewalt und deren verschiedenen Erscheinungsformen gewidmet. Sein Ziel war es, durch Fokussierung auf das Schwerpunktthema die Bedeutsamkeit gerade auch dieser Formen nicht körperlich verletzender Gewaltausübung in den Vordergrund der Betrachtung zu rücken und die Sensibilität der verschiedenen Berufssparten dafür zu verstärken.},
keywords = {Berliner Präventionstag, Diskriminierung, Emotionaler Missbrauch, Familie, Gewalt, Mobbing},
pubstate = {published},
tppubtype = {proceedings}
}
Der 7. Berliner Präventionstag der Landeskommission Berlin gegen Gewalt am 1. November 2006 lockte etwa 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Rathaus Schöneberg, um sich über den aktuellen Stand der Diskussionen und der Praxis in der Gewalt- und Kriminalprävention in Berlin zu informieren. Der Tag war dem Thema der psychischen Gewalt und deren verschiedenen Erscheinungsformen gewidmet. Sein Ziel war es, durch Fokussierung auf das Schwerpunktthema die Bedeutsamkeit gerade auch dieser Formen nicht körperlich verletzender Gewaltausübung in den Vordergrund der Betrachtung zu rücken und die Sensibilität der verschiedenen Berufssparten dafür zu verstärken.