1.
Meuser, Michael; Neusüß, Claudia (Hrsg.)
Gender Mainstreaming: Konzepte, Handlungsfelder, Instrumente Buch
Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn, 2004, ISBN: 389331508X.
@book{Meuser.2004,
title = {Gender Mainstreaming: Konzepte, Handlungsfelder, Instrumente},
editor = {Michael Meuser and Claudia Neusüß},
isbn = {389331508X},
year = {2004},
date = {2004-01-01},
volume = {418},
publisher = {Bundeszentrale für Politische Bildung},
address = {Bonn},
series = {Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung},
abstract = {Was ist eigentlich Gender Mainstreaming? Der Begriff umfasst weit mehr als nur eine Phase in der Geschlechterpolitik: Mit dem Amsterdamer Vertrag von 1999 wurde Gender Mainstreaming europaweit und auch in Deutschland verbindlich.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
Was ist eigentlich Gender Mainstreaming? Der Begriff umfasst weit mehr als nur eine Phase in der Geschlechterpolitik: Mit dem Amsterdamer Vertrag von 1999 wurde Gender Mainstreaming europaweit und auch in Deutschland verbindlich.
2.
Meuser, Michael; Neusüß, Claudia (Hrsg.)
Gender Mainstreaming: Konzepte, Handlungsfelder, Instrumente Buch
Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn, 2004, ISBN: 389331508X.
@book{Meuser.2004b,
title = {Gender Mainstreaming: Konzepte, Handlungsfelder, Instrumente},
editor = {Michael Meuser and Claudia Neusüß},
isbn = {389331508X},
year = {2004},
date = {2004-01-01},
volume = {418},
publisher = {Bundeszentrale für Politische Bildung},
address = {Bonn},
series = {Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung},
abstract = {Was ist eigentlich Gender Mainstreaming? Der Begriff umfasst weit mehr als nur eine Phase in der Geschlechterpolitik: Mit dem Amsterdamer Vertrag von 1999 wurde Gender Mainstreaming europaweit und auch in Deutschland verbindlich.},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
Was ist eigentlich Gender Mainstreaming? Der Begriff umfasst weit mehr als nur eine Phase in der Geschlechterpolitik: Mit dem Amsterdamer Vertrag von 1999 wurde Gender Mainstreaming europaweit und auch in Deutschland verbindlich.
2004
Meuser, Michael; Neusüß, Claudia (Hrsg.)
Gender Mainstreaming: Konzepte, Handlungsfelder, Instrumente Buch
Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn, 2004, ISBN: 389331508X.
Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Diskriminierung aufgrund des Geschlechts / Gender discrimination, Gender, Gender mainstreaming, Geschlechtergleichstellung / Gleichberechtigung, Queer, Feminismus
@book{Meuser.2004,
title = {Gender Mainstreaming: Konzepte, Handlungsfelder, Instrumente},
editor = {Michael Meuser and Claudia Neusüß},
isbn = {389331508X},
year = {2004},
date = {2004-01-01},
volume = {418},
publisher = {Bundeszentrale für Politische Bildung},
address = {Bonn},
series = {Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung},
abstract = {Was ist eigentlich Gender Mainstreaming? Der Begriff umfasst weit mehr als nur eine Phase in der Geschlechterpolitik: Mit dem Amsterdamer Vertrag von 1999 wurde Gender Mainstreaming europaweit und auch in Deutschland verbindlich.},
keywords = {Diskriminierung aufgrund des Geschlechts / Gender discrimination, Gender, Gender mainstreaming, Geschlechtergleichstellung / Gleichberechtigung, Queer, Feminismus},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
Was ist eigentlich Gender Mainstreaming? Der Begriff umfasst weit mehr als nur eine Phase in der Geschlechterpolitik: Mit dem Amsterdamer Vertrag von 1999 wurde Gender Mainstreaming europaweit und auch in Deutschland verbindlich.