1.
Meier, Bernd-Dieter (Hrsg.)
Kinder im Unrecht: Junge Menschen als Täter und Opfer Buch
Lit-Verl., Berlin, 2010, ISBN: 9783643105059.
@book{Meier.2010,
title = {Kinder im Unrecht: Junge Menschen als Täter und Opfer},
editor = {Bernd-Dieter Meier},
isbn = {9783643105059},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
volume = {27},
publisher = {Lit-Verl.},
address = {Berlin},
series = {Kriminalwissenschaftliche Schriften},
abstract = {Der Sammelband wirft einen Blick auf die Lebenssituation junger Menschen, die die Strafjustiz beschäftigen. Dabei geht es keineswegs nur um junge Täter, um die gegen sie geführten Verfahren und die gegen sie verhängten staatlichen Sanktionen. Es geht auch um Opfersituationen und um die Bedeutung, die sich hieraus für die weitere Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ergibt. Die staatlichen Reaktionen auf das Bekanntwerden grenzüberschreitender Verhaltensweisen werden ebenso thematisiert wie rechtspolitische Veränderungen, die zum besseren Schutz des Kindeswohls denkbar sind. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
Der Sammelband wirft einen Blick auf die Lebenssituation junger Menschen, die die Strafjustiz beschäftigen. Dabei geht es keineswegs nur um junge Täter, um die gegen sie geführten Verfahren und die gegen sie verhängten staatlichen Sanktionen. Es geht auch um Opfersituationen und um die Bedeutung, die sich hieraus für die weitere Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ergibt. Die staatlichen Reaktionen auf das Bekanntwerden grenzüberschreitender Verhaltensweisen werden ebenso thematisiert wie rechtspolitische Veränderungen, die zum besseren Schutz des Kindeswohls denkbar sind. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
2.
Meier, Bernd-Dieter (Hrsg.)
Kinder im Unrecht: Junge Menschen als Täter und Opfer Buch
Lit-Verl., Berlin, 2010, ISBN: 9783643105059.
@book{Meier.2010b,
title = {Kinder im Unrecht: Junge Menschen als Täter und Opfer},
editor = {Bernd-Dieter Meier},
isbn = {9783643105059},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
volume = {27},
publisher = {Lit-Verl.},
address = {Berlin},
series = {Kriminalwissenschaftliche Schriften},
abstract = {Der Sammelband wirft einen Blick auf die Lebenssituation junger Menschen, die die Strafjustiz beschäftigen. Dabei geht es keineswegs nur um junge Täter, um die gegen sie geführten Verfahren und die gegen sie verhängten staatlichen Sanktionen. Es geht auch um Opfersituationen und um die Bedeutung, die sich hieraus für die weitere Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ergibt. Die staatlichen Reaktionen auf das Bekanntwerden grenzüberschreitender Verhaltensweisen werden ebenso thematisiert wie rechtspolitische Veränderungen, die zum besseren Schutz des Kindeswohls denkbar sind. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)},
keywords = {},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
Der Sammelband wirft einen Blick auf die Lebenssituation junger Menschen, die die Strafjustiz beschäftigen. Dabei geht es keineswegs nur um junge Täter, um die gegen sie geführten Verfahren und die gegen sie verhängten staatlichen Sanktionen. Es geht auch um Opfersituationen und um die Bedeutung, die sich hieraus für die weitere Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ergibt. Die staatlichen Reaktionen auf das Bekanntwerden grenzüberschreitender Verhaltensweisen werden ebenso thematisiert wie rechtspolitische Veränderungen, die zum besseren Schutz des Kindeswohls denkbar sind. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
2010
Meier, Bernd-Dieter (Hrsg.)
Kinder im Unrecht: Junge Menschen als Täter und Opfer Buch
Lit-Verl., Berlin, 2010, ISBN: 9783643105059.
Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Deutschland / Jugendlicher Täter / Lebensbedingungen, Jugend, Juvenile delinquency, Kinderkriminalität, Verbrechensopfer, Youth crime
@book{Meier.2010,
title = {Kinder im Unrecht: Junge Menschen als Täter und Opfer},
editor = {Bernd-Dieter Meier},
isbn = {9783643105059},
year = {2010},
date = {2010-01-01},
volume = {27},
publisher = {Lit-Verl.},
address = {Berlin},
series = {Kriminalwissenschaftliche Schriften},
abstract = {Der Sammelband wirft einen Blick auf die Lebenssituation junger Menschen, die die Strafjustiz beschäftigen. Dabei geht es keineswegs nur um junge Täter, um die gegen sie geführten Verfahren und die gegen sie verhängten staatlichen Sanktionen. Es geht auch um Opfersituationen und um die Bedeutung, die sich hieraus für die weitere Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ergibt. Die staatlichen Reaktionen auf das Bekanntwerden grenzüberschreitender Verhaltensweisen werden ebenso thematisiert wie rechtspolitische Veränderungen, die zum besseren Schutz des Kindeswohls denkbar sind. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)},
keywords = {Deutschland / Jugendlicher Täter / Lebensbedingungen, Jugend, Juvenile delinquency, Kinderkriminalität, Verbrechensopfer, Youth crime},
pubstate = {published},
tppubtype = {book}
}
Der Sammelband wirft einen Blick auf die Lebenssituation junger Menschen, die die Strafjustiz beschäftigen. Dabei geht es keineswegs nur um junge Täter, um die gegen sie geführten Verfahren und die gegen sie verhängten staatlichen Sanktionen. Es geht auch um Opfersituationen und um die Bedeutung, die sich hieraus für die weitere Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ergibt. Die staatlichen Reaktionen auf das Bekanntwerden grenzüberschreitender Verhaltensweisen werden ebenso thematisiert wie rechtspolitische Veränderungen, die zum besseren Schutz des Kindeswohls denkbar sind. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)