1. | Politische Bildung und Emotionen. In: Empirische Polizeiforschung XXII. Demokratie und Menschenrechte. Herausforderungen an und für die polizeiliche Bildungsarbeit, Verlag für Polizeiwissenschaft, 2019, ISBN: 978-3866765733. | :
2. | Perspektiven von Jugendlichen. Ergebnisse einer Befragung zu den Themen Politik, Religion und Gemeinschaft im Rahmen des Projektes „Radikalisierung im digitalen Zeitalter (RadigZ)“. Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (151), 2019, ISBN: 978-3-9811719-9-0. | :
2019 |
Politische Bildung und Emotionen Buchkapitel Empirische Polizeiforschung XXII. Demokratie und Menschenrechte. Herausforderungen an und für die polizeiliche Bildungsarbeit, Verlag für Polizeiwissenschaft, 2019, ISBN: 978-3866765733. |
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (151), 2019, ISBN: 978-3-9811719-9-0. |