selected lectures - 2023

Back to overview
  • Bergmann, B., Lutz, P. & Steinmann, J.-P. (2023, 29. September). Religiosität, Fundamentalismus und Fremdenfeindlichkeit muslimischer Jugendlicher in Haft [Konferenzbeitrag]. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie, Mainz, Deutschland.
  • Dahle, K.-P., Neumann, M. & Meixner-Dahle, S. (2023, 28. September). Belastungen und Ressourcen von Strafgefangenen während der Corona-Pandemie [Konferenzbeitrag]. 20. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie in der DGPs, Mainz, Deutschland.
  • Dreißigacker, A. (2023, 05. December). Sozialwissenschaftler*innen in der kriminologischen Forschung. SoWi Go! Praktikums- und Jobmesse für Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Göttingen, Deutschland (online).
  • Dreißigacker, L. (2023, 06. September). Perceived Discrimination and Mental Health Among First-Generation Immigrant Adolescents: The Role of Acculturation Patterns [Konferenzbeitrag]. 23rd Annual Conference of the European Society of Criminology, Florenz, Italien.
  • Dreißigacker, L. (2023, 09. November). Jugenddelinquenz in Niedersachsen. November der Wissenschaft 2023, Hannover, Deutschland.
  • Dreißigacker, L. (2023, 05. December). Gewalt unter Jugendlichen. Prävalenz, Risiko- und Schutzfaktoren [Konferenzbeitrag]. Jahrestagung der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen 2023, Hannover, Deutschland.
  • Felfe, J. & Klebe, L. (2023, 15. May). What difference does it make? An experimental study on the effectiveness of health-oriented leadership on-site compared to the digital working context [Konferenzbeitrag]. 21. Kongress der European Association of Work and Organizational Psychology, Kattowitz, Polen.
  • Goede, L.-R. (2023, 09. November). Catcalling. Ausmaß und Folgen der verbalen sexuellen Belästigung. November der Wissenschaft 2023, Hannover, Deutschland.
  • Goede, L.-R. (2023, 08. September). Intimate Partner Violence among Males in Germany – Prevalence and Consequences [Konferenzbeitrag]. 23rd Annual Conference of the European Society of Criminology, Florenz, Italien.
  • Goede, L.-R. (2023, 13. Juny). The victim offender overlap in intimate partner violence among males in Germany [Konferenzbeitrag]. The Stockholm Criminology Symposium, Stockholm, Schweden.
  • Goede, L.-R. (2023, 16. February). Catcalling. Ausmaß und Folgen der verbalen sexuellen Belästigung [Konferenzbeitrag]. 17. Offene Präventionsversammlung des Präventionsrates Loxstedt, Loxstedt, Deutschland.
  • Goede, L.-R. (2023, 11. May). Quantitative Ergebnisse des Projektes „Gewalt gegen Männer in Partnerschaften“. Fachtag zu Gewalt gegen Männer in Partnerschaften am KFN, Hannover, Deutschland.
  • Goede, L.-R. (2023, 06. June). Catcalling. Ausmaß und Folgen der verbalen sexuellen Belästigung. Netzwerk women* in music im MusikZentrum Hannover. Hannover, Deutschland.
  • Klebe, L. (2023, 28. September). Dunkle Bedürfnisse: Der Einfluss der dunklen Triade, Kosten und Nutzen auf die Korruptionsintention [Konferenzbeitrag]. 20. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Mainz, Deutschland.
  • Klebe, L. (2023, 07. September). Dark necessities: The influence of the dark triad, costs and benefits on corruption intention [Konferenzbeitrag]. 23. Konferenz der European Society of Criminology, Florenz, Italien.