selected lectures - 2022
Back to overview
- Steinmann, J.-P. (2022). Highly religious and immigrant-friendly? The nonlinear relation between religiosity and anti-immigrant attitudes in Germany. International Migration, Integration and Social Cohesion (IMISCOE) Annual Conference, Oslo (online), 28. Juni-1. Juli 2022.
- Stelly, W. & Lutz, P. (2022, 08. March). Werte und Einstellungen (muslimischer) Jugendstrafgefangener. Vortrag beim Kriminologischen Kolloquium des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen. Online.
- Treskow, L. & Küster, R. (2022, 24. September). Victim Assistance in Criminal Proceedings – Results of the Evaluation concerning Criminal Proceedings and the Participants. 22nd Annual Conference of the European Society of Criminology 2022, Málaga.
- Treskow, L. & Labarta Greven, N. (2022, 24. June). Der Mensch als Ware? Ausgewählte Ergebnisse der Evaluierung der Strafvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels (§§ 232 bis 233a StGB) in Deutschland, 57. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute und Lehrstühle in Bern.
- Treskow, L. & Bartsch, T. (2022, 11. May). Hilfe für Opfer? Psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren. Fachtag Resozialisierung – Opferschutz – Wiedergutmachung in Leonberg.
- Treskow, L. & Schemmel, J. (2022, 09. September). Psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren – eine multimethodale Untersuchung, 17. Fachtag der Kriminologischen Gesellschaft in Hannover.
- Weiler, L., Steinmann, J.-P., Hollstein, B. & Windzio, M. (2022). Die wechselseitige Bewertung sozialer Milieus und die strukturierende Wirkung sozialer Kontakte. Ein methodenintegrierendes Netzwerkprojekt. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), Sektionsveranstaltung: Sektion Soziologische Netzwerkforschung: Aktuelle Entwicklungen in der Netzwerkforschung, Bielefeld, 26.-30. September 2022
- Wollinger, G.R. & Dreißigacker, A. (2022, 13. April). Cybercrime – Ergebnisse aus der Forschung. DHPol, Münster.