2023
Back to overview
- Treskow, L., & Bartsch, T. (2023). Wie wirken Gesetze zum Schutz von Opfern in Strafverfahren? Befunde aus einer empirischen Studie zur psychosozialen Prozessbegleitung im Strafverfahren. In T. Bartsch, E. Hoven, B. Limperg, B. Maelicke, & T. Merckle (Hrsg.), Resozialisierung, Opferschutz, Wiedergutmachung (S. 39-56). Baden-Baden: Nomos.
- Schemmel, J., & Volbert, R. (2023). Psychotherapie oder Glaubhaftigkeit? Psychotherapeutische Behandlung bei laufenden Strafverfahren. In R. Deckers & G. Köhnken (Hrsg.), Die Erhebung und Bewertung von Zeugenaussagen im Strafprozess (5. Aufl.), Berliner Wissenschaftsverlag.
- Treskow, L., & Schemmel, J. (2023). Psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren – eine multimethodale Untersuchung. In T. Bliesener, L. Deyerling, A. Dreißigacker, I. Henningsmeier, M. Neumann, J. Schemmel, C. P. Schröder, & L. Treskow (Hrsg.), Kriminalität und Kriminologie im Zeitalter der Digitalisierung (S. 531-547). Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
- Weiler, L., Hollstein, B., Windzio, M., & Steinmann, J.-P. (2023). Die wechselseitige Bewertung sozialer Milieus und die strukturierende Wirkung sozialer Kontakte. Ein methodenintegrierendes Netzwerkprojekt. In P.-I. Villa (Hrsg.), Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld 2022. Download
- Bartsch, T., Hoven, E., Limperg, B. & Merckle, S. (Hrsg.) (2023). Resozialisierung, Opferschutz, Restorative Justice. Schriftenreihe Seehaus (plus) (1. Band), Baden-Baden: Nomos.
- Bliesener, T., Deyerling, L., Dreißigacker, A., Henningsmeier, I., Neumann, M., Schemmel, J., Schröder, C. P. & Treskow, L. (Hrsg.) (2023). Kriminalität und Kriminologie im Zeitalter der Digitalisierung. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Download
- Bliesener, T., Lösel, F. & Dahle, K.-P. (Hrsg.) (2023). Lehrbuch der Rechtspsychologie (2. überarb. Aufl.). Bern: Hogrefe.
- Bliesener, T. & Schemmel, J. (2023). Special issue „Kriminalität und Digitalisierung“. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 106(1).
- Meier, B.-D., Bannenberg, B. & Bartsch, T. (2023). Jugendgerichtsgesetz, Kommentar (3. Aufl.). Baden-Baden: Nomos.
- Schüttler, H., Neumann, M., Klatt, T., Hahnemann, A. & Bartsch, T. (2023). Legalbewährung nach offenem Vollzug. Schriftenreihe Edition Seehaus (plus) (3. Band). Baden-Baden: Nomos.
- Dreißigacker, L., Schröder, C. P., Krieg, Y., Becher, L., Hahnemann, A., & Gröneweg, M. (2023). Jugendliche in Niedersachsen. Ergebnisse des Niedersachsensurveys 2022 (KFN-Forschungsberichte Nr. 169). Hannover: KFN Download
- Bartsch, T., Labarta Greven, N., & Küster, R. (2023), Strafbarkeit des Sexkaufs nach § 232a Abs. 6 StGB – ein gesetzgeberischer Fehlschlag? Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 296-303.
- Bliesener, T., & Schemmel, J. (2023). Kriminalität und Digitalisierung – Editorial. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (Journal of Criminology and Penal Reform), 106(1), 1-4.
- Bliesener, T., Altenhain, K., Kilian, F., Leve, M., Neumann, M., Otzipka, J., Penther, E., & Volbert, R. (2023). Fehlerquellen und Wiederaufnahme im Strafverfahren – Eine bundesweite Untersuchung der Rechtspraxis bei Wiederaufnahmeverfahren nach rechtskräftigen Entscheidungen. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (Journal of Criminology and Penal Reform), 106(3), 147-164. https://doi.org/10.1515/mks-2023-0017
- Coester, M., Meyer, A., Bartsch, T., & Kahl, W. (2023). Kriminalität verstehen – kriminalpräventiv handeln: Berufsbegleitender Masterstudiengang „Kriminologie und Kriminalprävention“ in Kooperation von HWR Berlin, LPR NI, KFN und DFK. Forum Kriminalprävention, 23-25.