2025

Back to overview
  • Krieg, Y., & Steinmann, J.-P. (2025, 28. August). Entwicklung von Jugendgewalt und Messerkriminalität [Konferenzbeitrag]. Masterstudiengang „Öffentliche Verwaltung – Polizeimanagement“ der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol), Münster, Deutschland (online).
  • Seddig, D. et al. (2025, 15. July). Integrating latent variable modeling and machine learning for ‘zooming in’ on measurement (non)invariance [Konferenzbeitrag]. Tagung der European Survey Research Association (ESRA), Utrecht, Niederlande.
  • Schröder, C. P., & Krieg, Y. (2025, 30. June). Determinants of extremist attitudes among adolescents [Konferenzbeitrag]. Conference on Developmental Research in Radicalization and Political Socialization, Friedrich-Schiller-University, Jena.
  • Schröder, C. P. (2025, 27. June). Radikalisierung und Rechtsextremismus in den sozialen Medien [Vortrag]. In Die Attraktivität rechtsextremistischer Ideologien. Pax Christi, Haus am Dom, Frankfurt am Main.
  • Treskow, L. (2025, 24. Juni). Linksextremismus? Phänomen, Ursachen und Präventionsansätze [Konferenzbeitrag]. 30. Deutscher Präventionstag (DPT), Augsburg, Deutschland.
  • Dreißigacker, A., Isenhardt, A. (2025, 24. Juni). Viktimisierungsfolgen von Online Hate Speech. [Konferenzbeitrag]. 30. Deutscher Präventionstag (DPT), Augsburg, Deutschland.
  • Krieg, Y. (2025, 05. Mai). Jugendgewalt im Dunkelfeld. Entwicklung, Ursachen und polizeiliche Reaktionen in Niedersachsen. Polizeiwissenschaftliche Tagung. Jugendgewalt in Deutschland – zwischen Bauchgefühl und Realität, Hannover, Deutschland.
  • Dreißigacker, A., & Wollinger, G. R. (2025, 24. April). Zwischen Risiko und Prävention: Cybercrime-Viktimisierung und verhaltensbezogene Korrelate. [Konferenzbeitrag]. Polizei-Informatik 2025, Münster, Deutschland.
  • Becher, L. (2025, 14. März). Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung im Jugendalter. Individuelle und kontextuelle Faktoren [Konferenzbeitrag]. Kriminologie in NRW, Münster, Deutschland.
  • Steinmann, J.-P. (2025, 13. März). Das Messer, die Jugend und die Religion. Eine notwendige Differenzierung [Konferenzbeitrag]. Netzwerktagung Kriminologie in NRW, Münster, Deutschland.
  • Rühs, F., & Kreft, A.-K. (2025, 06. März). Aggressionen und Gewalt gegen Politiker*innen Aggressionen und Gewalt gegen Politiker*innen in Deutschland: Umgang und Bewältigung unter Berücksichtigung der Geschlechterperspektive [Konferenzbeitrag]. MOTRA-K #25 Jahreskonferenz des Verbundprojekts MOTRA, Wiesbaden.
  • Schüttler, H., Knaack, L., Wössner, G., & Schramm, V. (2025). Zwischen Zuweisung und Selbstbestimmung. Perspektiven von Justizministerien auf die Vollzugspraxis bei trans*, inter* und nichtbinären Personen. Neue Kriminalpolitik, 37(3), 305-321. https://doi.org/10.5771/0934-9200-2025-3-305.
  • Kliem, S., Fischer, S., Krieg, Y., Baier, D., & Rehbein, F. (2025). Dimensional latent structure of Internet Gaming Disorder symptoms in four representative surveys of German adolescents: Results from taxometric analyses. Frontiers in Psychiatry, 16. https://www.doi.org/10.3389/fpsyt.2025.1606793
  • Steinmann, J.-P. (2025) Das Messer, die Jugend und die Religion. Eine notwendige Differenzierung. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie. https://doi.org/10.1007/s11757-025-00894-3
  • Becher, L., Mehlkop, G., & Sattler, S. (2025). Aggressive behavior and social status: An experimental test of the general aggression model. Social Science Research, 131. https://doi.org/10.1016/j.ssresearch.2025.103224