2022

Back to overview
  • Skarczinski, B.v., Dreißigacker, A., & Teuteberg, F. (2022). Towards enhancing the information base on direct costs of cyber-attacks on organizations: Implications from literature and a large-scale survey. Organizational Cybersecurity Journal, 2(2), 79-112. https://doi.org/10.1108/OCJ-08-2021-0020
  • Skarczinski, B.v., Dreißigacker, A., & Teuteberg, F. (2022). More Security, less Harm? Exploring the Link between Security Measures and Direct Costs of Cyber Incidents within Firms using PLS-PM. Wirtschaftsinformatik 2022 Proceedings, 2. https://aisel.aisnet.org/wi2022/it_strategy/it_strategy/2
  • Steinmann, J.-P. (2022). (K)eine immunisierende Wirkung? Eine binnendifferenzierte Analyse zum Zusammenhang zwischen christlicher Religiosität und der Wahl rechtspopulistischer Parteien. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 74, 33-64. https://doi.org/10.1007/s11577-022-00820-z
  • Stelly, W., Lutz, P., Thomas, J., & Bartsch, T. (2022). Muslim*innen im Jugendstrafvollzug – ein Forschungsbericht. Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 33(2), 120-135.
  • Zietlow, B., & Müller, P. (2022). Rocker und Kriminalität. Ergebnisse eines Forschungsprojekts. SIAK-Journal, 19(4), 87-103.
  • Bartsch, T., Krieg, Y., Schuchmann, I., Schüttler, H., Steinl, L., Werner, M. & Zietlow, B. (2022). Gender & Crime – Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft. Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (54. Band). Baden-Baden: Nomos. Download
  • Bartsch, T., Labarta Greven, N., Schierholt, J., Treskow, L., Küster, R., Deyerling, L. & Zietlow, B. (2022). Evaluierung der Strafvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels (§§ 232 bis 233a StGB). Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (53. Band). Baden-Baden: Nomos. Download
  • Ulrich, I. (2022). Outlaw Motorcycle Gangs. Eine empirische Untersuchung zur polizeilichen und justiziellen Vorgehensweise gegen Mitglieder von Outlaw Motorcycle Gangs. Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (52. Band). Baden-Baden: Nomos.
  • Bliesener, T., & Kinzig, J. mit dem Vorstand der KrimG (2022). Stellungnahme des Vorstands der Kriminologischen Gesellschaft zur Sicherung von Forschungsdaten durch Ermittlungsbehörden für den 1. Senat des Bundesverfassungsgerichts.
  • Bliesener, T (2022). Stellungnahme für ein Verfahren zur Gefangenenarbeit vor dem Bundesverfassungsgericht. Eine überarbeitete Fassung dieser Stellungnahme erschien unter dem Titel „Die Resozialisierungsfunktionen der Arbeit und der schulisch-beruflichen Qualifizierung in Haft – Internationale Befunde„ in Forum Strafvollzug, Heft 4, 2022
  • Bartsch, T., & Schückes, C. (2022). Stellungnahme zu dem Gesetzesentwurf über die Zentrale Anlaufstelle für Opfer von Straftaten und deren Angehörige und die Opferschutzbeauftragte oder den Opferschutzbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein – Opferunterstützungsgesetz (OuG). Hannover: 09.02.2022. Download
  • Bartsch, T., Bliesener, T., & Henningsmeier, I. (2022). Stellungnahme für ein Verfahren zur Gefangenentelefonie vor dem Bundesverfassungsgericht. Hannover: 07.02.2022
  • Krieg, Y., Rook, L., Beckmann, L., & Kliem, S. (2022). Adolescents in Lower Saxony. Results of the Lower Saxony Survey 2019 (KFN-Forschungsberichte Nr. 165). Hannover: KFN. Download
  • Müller, P., Dreißigacker, A., & Isenhardt, A. (2022). Cybercrime gegen Privatpersonen. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung in Niedersachsen (KFN-Forschungsberichte Nr. 168). Hannover: KFN. Download
  • Müller, P., Ulrich, I., & Zietlow, B. (2022). „Rockerkriminalität“. Empirische und rechtliche Einordnung (KFN-Forschungsberichte Nr. 166). Hannover: KFN. Download