2025
Back to overview
- Dreißigacker, A., & Müller, P. (2025, 30. Oktober). Bedrohungen im kommunalen Amt. [Konferenzbeitrag]. Symposium des Niedersächsischen Justizministeriums gegen digitale Gewalt, Hannover, Deutschland.
- Neumann, M. (2025). Vollzugslockerungen und Lockerungsprognosen. Dissertation. Universität Hildesheim, Hildesheim. https://doi.org/10.25528/262
- Krieg, Y. (2025, 11. November). Kriminologische Befunde zur Jugendgewalt. Aktuelle Ergebnisse des Niedersachsensurveys. Werkstatt Innere Sicherheit der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, Deutschland.
- Krieg, Y., Becher, L., Schröder, C. P., Dreißigacker, L., Engel, K. & Wendt, N. (2025). Jugendliche in Niedersachsen. Ergebnisse des Niedersachsensurveys 2024 (KFN-Forschungsberichte Nr. 171). Hannover: KFN. Download
- Sattler, S., Mehlkop, G., & Becher, L. (2025). Data publication for: Aggressive behavior and social status: An experimental test of the general aggression model. Bielefeld University. https://doi.org/10.4119/unibi/3004573
- Steinmann, J.-P., & Pickel, G. (2025, 7. November). Über eine transformierte Konfliktlinie. Religiöse Bestimmungsfaktoren für das Wahlverhalten [Konferenzbeitrag]. Jahrestagung des Arbeitskreises quantitative Religionsforschung (AKqR), Köln.
- Klebe, L., Felfe, F., & Klug, K. (2025). Health-oriented Leadership in Crisis Situations. In Felfe, J., & van Dick, R. (Eds.), Handbook of Leadership: Applied Business Psychology for Managers (pp. 317-328). Heidelberg: Springer.
- Verrel, T., Bannenberg, B., Bartsch, T., Höffler, K., & Voigtel, S. (Hrsg.) (2025). What works? Kriminologie als Teil der Strafrechtswissenschaft. Baden-Baden: Nomos.
- Krieg, Y. (2025, 03. November). Gewaltkriminalität unter Jugendlichen. Aktuelle Trends im Dunkelfeld. Fachtag der Gewaltpräventionsambulanzen in Schleswig-Holstein, Kiel, Deutschland (online).
- Steinmann, J.-P., & Pickel, G. (2025, 10. Oktober). The changing religious cleavage. Religion and electoral behavior in Germany [Konferenzbeitrag]. Konferenz der Akademie für Soziologie (AS), Mainz.
- Steinmann, J.-P., & Pickel, G. (2025, 19. September). Religion und Wahlverhalten: Die Transformation einer Konfliktlinie [Konferenzbeitrag]. Jahrestagung des Arbeitskreises Wahlen und politische Einstellungen der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), Berlin.
- Steinmann, J.-P. (2025, 15. September). Religious visibility and perceptions of religious discrimination among Christian and Muslim youth [Konferenzbeitrag]. Annual Meeting of the Network for Empirical-Analytical Social Research on Muslims (NAFS), Frankfurt am Main.
- Klug, K., Bartz, L., & Felfe, J. (2025, 11. September). Bedingungsressourcen oder Selbstführung? Eine Tagebuchstudie zu den Wirkmechanismen gesundheitsförderlicher Führung. Vortrag auf der 13. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie und Ingenieurspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Lüneburg.
- Bliesener, T., Neumann, M., & Bartz, L. (2025, 09. September). Befragung über die Weiterbildung zum*zur Fachpsycholog*in für Rechtspsychologie. Vortrag auf der Fachgruppensitzung der 21. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie, München.
- Treskow, L., & Bartsch, T. (2025, 01. September). Der empirische Teil der Evaluation des ProstSchG – Anlage und Methoden der Studien [Konferenzbeitrag]. Das Prostituiertenschutzgesetz auf dem Prüfstand – Zu den Ergebnissen der gesetzlich vorgeschriebenen Evaluation, Göttingen, Deutschland.