Gemeinsam mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften führt das KFN eine wissenschaftliche Analyse zum Phänomen des Linksextremismus in Niedersachsen, zur sozialwissenschaftlichen Erfassung sowie zur generellen und spezifischen Prävention des Linksextremismus durch. Ziel ist es, eine wissenschaftliche Grundlage zur Entwicklung von Strategien zur Prävention des Linksextremismus in Niedersachsen zu erstellen. Verantwortlichen Akteur*innen in der Präventionspraxis bekommen die Erkenntnisse zu Ausmaß und Phänomen des Linksextremismus in Niedersachsen und dessen spezifische Ursachen und Entstehungsbedingungen zur Verfügung gestellt, um auf deren Grundlage spezifische Strategien zur Prävention des Linksextremismus entwickeln zu können.
Strategien zur Prävention des Linksextremismus in Niedersachsen
Projektzeitraum:
01.05.2020 - 30.11.2020
Finanzierung:

Kooperation:
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften; Prof. Dr. Dirk Baier
Projektleitung:
Mitarbeiter*innen: