Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Beschreibung

Die Stelle ist im Projekt „Niedersachsensurvey 2026“ zum 01. Januar 2026 befristet für sechs Monate zu besetzen. Der Niedersachsensurvey ist ein Forschungsprojekt des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zur Untersuchung der Lebenssituation von Jugendlichen. Er informiert über Ausmaß und Struktur jugendlicher Kriminalität und Devianz sowie über wesentliche Zusammenhänge von kriminellem und abweichendem Verhalten von Jugendlichen im Allgemeinen. Als Dunkelfelderhebung ergänzt er durch sein umfangreiches Themenspektrum das sog. Hellfeld und kann differenzierte Aussagen über Zusammenhänge und mögliche Ursachen (z.B. Erziehung, politische und religiöse Einstellungen oder kulturelle Einflüsse) treffen. Hierzu wird alle zwei bis drei Jahre eine große und repräsentative Stichprobe zu diesen Themen befragt. Finanziert wird der Niedersachsensurvey durch das Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und
Kultur.
Mehr Informationen zur Studie finden sie hier: www.niedersachsensurvey.de

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei einer Schüler*innenbefragung zur Lebenssituation von Jugendlichen, ihrem Freizeitverhalten sowie ihren Erfahrungen mit Gewalt
  • Telefonische Kontaktaufnahme mit Schulen
  • Koordination der Befragungstermine mit Schulleitungen und Klassenlehrkräften
  • Koordination der Befragungstermine mit Testleiter*innen

Ihr Profil

  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsstärke
  • Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Verfügbarkeit insbesondere vormittags (Wochentage in Absprache frei wählbar)
  • Gute Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Anspruchsvolle Tätigkeit in einem der führenden kriminologischen Forschungsinstitute in Deutschland
  • 40-Stunden-Vertrag/Monat bei einer Bezahlung nach den üblichen Sätzen für studentische Hilfskräfte
  • Einbindung in die Arbeit eines interdisziplinären Forschungsteams

Bei Interesse richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail als zusammengefasste PDF-Datei bis zum 05.12.2025 an folgende Adresse:


Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.
Yvonne Krieg, Lea Becher, Carl Philipp Schröder
Niedersachsen.Survey@kfn.de


Wir freuen uns über geeignete Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität!


Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie hier: https://kfn.de/datenschutzerklaerung/

Stellenausschreibung als PDF-Datei

Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Kontakt

Dr.

Yvonne Krieg

Politikwissenschaftlerin, M.A.

0511/34836-70

Yvonne.Krieg@kfn.de