Datenanalyse und Dokumentation der Dunkelfeldbefragung in Schleswig-Holstein

Ergänzend zur Polizeilichen Kriminalstatistik führt das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein mit zweijährigem Abstand die nächste repräsentative Dunkelfeldbefragung zur Viktimisierung im Jahr 2016 durch. Die Fragebögen wurden Anfang des Jahres 2017 an zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger Schleswig-Holsteins versendet.

Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. wurde erneut mit der Datenauswertung und Dokumentation der Ergebnisse dieser Befragung beauftragt.

Projektbezogene Publikationen
  • Dreißigacker, A. (2018): Erfahrung und Folgen von Vorurteilskriminalität: Schwerpunktergebnisse der Dunkelfeldstudie des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein 2017 (KFN-Forschungsberichte No. 145). Hannover: KFN. Download
  • Groß, E., Dreißigacker, A., Riesner, L. (2018): Viktimisierung durch Hasskriminalität. Eine erste repräsentative Erfassung des Dunkelfeldes in Niedersachsen und in Schleswig-Holstein. Wissen schafft Demokratie, Schriftenreihe des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft (4), 140–159. Download
  • Dreißigacker, A.; Riesner, L. (2018): Private Internetnutzung und Erfahrung mit computerbezogener Kriminalität. Ergebnisse der Dunkelfeldstudien des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein 2015 und 2017. (KFN-Forschungsberichte No. 139). Hannover: KFN. Download
  • Dreißigacker, A. (2017): Befragung zu Sicherheit und Kriminalität: Kernbefunde der Dunkelfeldstudie 2017 des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (KFN-Forschungsberichte No. 135). Hannover: KFN. Download
  • Dreißigacker, A. (2016): Befragung zu Sicherheit und Kriminalität: Kernbefunde der Dunkelfeldstudie 2015 des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (KFN-Forschungsberichte No. 129). Hannover: KFN. Download

Projektzeitraum:

01.06.2017 - 28.02.2018

Finanzierung:

Ministerium Inneres und Bundesangelegenheiten Schleswig-Holstein

Kooperation:

Landeskriminalamt Niedersachsen, Landeskriminalamt Schleswig-Holstein, Verwaltungsfachhochschule Schleswig-Holstein

Projektleitung:

Mitarbeiter*innen:

_MG_6290__c

Arne Dreißigacker

Diplom-Soziologe

0511/34836-28

Arne.Dreissigacker@kfn.de

Studentische Hilfskräfte: