Medien im Kindesalter

Modellprojekt zur Intervention in das Mediennutzungsverhalten von Zehnjährigen

Im Projekt wurde der Versuch unternommen, bereits frühzeitig im Rahmen des Schulunterrichts sowie von Veranstaltungen mit Eltern den Medienumgang von Kindern zu beeinflussen, da dieser vor allem in einer geschlechterdifferenzierenden Betrachtungsweise problematisch erscheint. Ziel war, die negativen Aspekte von Medienkonsum bewusst zu machen und die Aufmerksamkeit für alternative Freizeitoptionen zu schärfen. Hierzu wurde in ausgewählten Schulklassen der vierten Jahrgangsstufe in der Stadt Oldenburg und im Landkreis Soltau-Fallingbostel ein Interventionsprogramm im Schulunterricht bzw. in Elternabenden druchgeführt. Dieses Programm wurde durch die Klassenlehrer durchgeführt. Durch eine quasi-experimentelle Versuchsanordnung, d.h. die zufällige Zuweisung von Interventions- und Kontrollgruppe, sowie durch Vorher-Nachher-Messungen (3 Messzeitpunkte) konnte das Programm auf seine Wirksamkeit hin evaluiert werden.

Projektzeitraum:

01.08.2005 - 31.07.2006

Finanzierung:

csm_Logo_LPR_NI_50dfa2a39a
KFNLOGO_lang_dt

Kooperation:

Stadt Oldenburg, Landkreis Soltau-Fallingbostel

Projektleitung:

Medien im Kindesalter

Prof. Dr. Christian Pfeiffer

0171/1212199

C.Pfeiffer@kfn.de

Studentische Hilfskräfte: