Bücher/Herausgeberwerke - 2012
Zurück zur Übersicht
- Bleckmann, P. (2012). Medienmündig: Wie unsere Kinder selbstbestimmt mit dem Bildschirm umgehen lernen (1. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta.
- Höynck, T., Zähringer, U. & Behnsen, M. (2012). Neonatizid: Expertise im Rahmen des Projekts „Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland – Fallzahlen, Angebote, Kontexte“. Wissenschaftliche Texte. München: Dt. Jugendinst. e.V., Abt. Familie u. Familienpolitik. Download
- Jungmann, T. (2012). Frühgeburtlichkeit und ihre Risiken: Sprach- und Kognitionsentwicklung (neue Ausg.). Saarbrücken: AV Akademikerverlag.
- Jungmann, T. (2012). Praxis der Sprach- und Kommunikationsförderung. Dortmund: Borgmann Media.
- Kurtz, V. (2012). „Theory of mind“ – Sprache und exekutive Funktionen: Bei Kindergartenkindern – Eine Untersuchung des Verständnisses von falschem Glauben, sprachlicher Leistungen und inhibitorischer Kontrollfähigkeiten (1. Aufl.). Saarbrücken: AV Akademikerverlag.
- Ohlemacher, T. & Werner, J.-T. (Hrsg.). (2012). Empirische Polizeiforschung: Vol. 14. Polizei und Gewalt: Interdisziplinäre Analysen zu Gewalt gegen und durch Polizeibeamte. Frankfurt am Main: Verlag für Polizeiwissenschaft.