ausgewählte Vorträge - 2017
Zurück zur Übersicht
- Baier, D., Ellrich, K. & Bergmann, M. C. (2017, 29. September). Junge Menschen als Täter von Gewalt gegen Polizeibeamte. Vortrag auf der 15. Wissenschaftlichen Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft in Münster/Westfalen. Münster.
- Beckmann, L. (2017, 14. September). Parental violence and school bullying: Moderating effects of social context. Vortrag auf der Eurocrim 2017, 17th Annual Conference of the European Society of Criminology 13-16. September 2017, Cardiff.
- Beckmann, L. (2017, 29. September). Elterliche Gewalt und Bullying in der Schule – Inwieweit moderieren elterliche Wärme und soziale Integration im Klassenkontext diesen Zusammenhang?. 15. Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft, Münster.
- Beckmann, L. (2017, 31. August). Predictors of Child-to-Parent Violence among German Adolescents. 13th Conference of the European Sociological Association 2017, Athen.
- Beckmann, L. & Bergmann, M. C. (2017, 20. Juni). Problematischer Alkohol- und Drogenkonsum im Jugendalter. Schutz und Risikofaktoren. Vortrag auf dem 22. Deutschen Präventionstag. Hannover.
- Beckmann, L. (2017, 09. Juni). Gewalt gegen Eltern. Familiale und individuelle Risiko- und Schutzfaktoren. Vortrag auf der Fachtagung des Norddeutschen Kriminologischen Gesprächskreises. Bielefeld.
- Bergmann, M. C. (2017, 14. September). Does the school matter? Cyberbullying vs bullying at school – risk factors revisited. Vortrag auf der Eurocrim 2017, 17th Annual Conference of the European Society of Criminology 13-16. September 2017. Cardiff.
- Bergmann, M. C. (2017, 07. September). Gewalt gegen Lehrkräfte. Vortrag auf der GEW Infoveranstaltung: Umgang mit Gewalt im schulischen Alltag. Hannover.
- Bergmann, M. C. (2017, 16. Mai). Abweichendes Verhalten von Jugendlichen. Aktuelle Ergebnisse aus dem Niedersachsensurvey 2013 und 2015. Vortrag auf dem Rotenburger Fachtag – Prävention vor Ort. Rotenburg.
- Bergmann, M. C. (2017, 27. April). Rechtsextremismus unter niedersächsischen Jugendlichen. Ergebnisse des Niedersachsensurveys 2013 und 2015. Vortrag im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“. Hannover.
- Bergmann, M. C., Kliem, S. & Baier, D. (2017). Prevalence and Risk Factors of Cybergrooming Victimization. Results of a German School Survey. Paper presented at the 73. Annual Meeting 2017 der American Society of Criminology, Philadelphia.
- Bergmann, M. C., Manzoni, P. & Baier, D. (2017, 31. August). Influencing Factors of Political Extremism in Adolescence. Right-Wing Extremism, Left-Wing Extremism and Islamic Extremism Compared. Vortrag auf 13th Conference of the European Sociological Association 2017, Athen.
- Bergmann, M. C. & Wollinger, G. R. (2017, 20. November). Wohin steuert unsere Jugend- Normen, Werte und abweichendes Verhalten niedersächsischer Schülerinnen und Schüler. Vortrag im Rahmen der Tagung „ Was ist gut und was ist böse“. Loccum.
- Bliesener, T. (2017). Die Silvesternacht von Köln und die Folgen: ein kritischer Blick auf die Ausländerkriminalität, Kiel: Dezember 2017
- Bliesener, T. (2017). Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen im Jugendstrafverfahren. Fortbildungsreihe für Richterinnen und Richter zum Jugendstrafrecht, Kiel: November 2017