2018
Zurück zur Übersicht
- Kliem, S. (2018). Gewalt jungen Menschen in Deutschland. Vortrag beim 15. Thüringer Jugendgerichtstag, Jena.
- Kliem, S. (2018). Gewalt junger Menschen in Deutschland. Entwicklung und aktuelle Herausforderungen. Schülerforum der Landeskirche, Hannover.
- Kliem, S. (2018). Gewalt jungen Menschen in Deutschland: Aktuelle Herausforderungen. Vortrag im Rahmen des Seminars Jugendkriminalität an der deutschen Hochschule für Polizei, Münster.
- Kliem, S. (2018). Jugendgewalt und Migration. Vortrag im Rahmen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Hamburg.
- Kliem, S. (2018). Jugendliche als Opfer und Täter von Gewalt. Vortrag bei der der gemeinsamen Arbeitstagung der Leitungen der Jugendämter in Nordrhein-Westfalen (NRW-JALTA), Münster.
- Kliem, S., Schulz, W. & Hahlweg, K. (2018). Die langfristige Wirksamkeit des Triple-P Elterntrainings: Ergebnisse 10 Jahre nach Teilnahme. Vortrag im Rahmen des 35. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie & Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Chemnitz.
- Klopp, I. (2018, 31. August). Outlaw motorcycle gang – related crime in Germany: Prohibition of biker jackets and clubs as approaches to prevention. Vortrag auf der 18th Annual Conference of the European Society of Criminology (Eurocrim), Sarajevo.
- Klopp, I. (2018, 17. Juli). Outlaw motorcycle gang – related crime in Germany: Prohibition of biker jackets and clubs as approaches to prevention. Vortrag im Rahmen des ISA World Congress of Sociology. Toronto, Kanada.
- Klopp, I. (2018, 14. Juni). Outlaw motorcycle gang – related crime in Germany: Prohibition of biker jackets and clubs as approaches to prevention. Vortrag im Rahmen des Stockholm Criminology Symposiums. Stockholm, Schweden.
- Krieg, Y. (2018, 01. September). Deprivation, Personality Traits and Interethnic Friendships as Predictors of Right Wing Extremism – An Empirical Study With Representative Data From Germany. Vortrag auf der Eurocrim 2018, 18th Annual Conference of the European Society of Criminology 29. August-01. September 2018, Sarajevo.
- Krieg, Y. (2018, 12. Juni). The impact of political knowledge on extreme right-wing attitudes of adolescents in Lower Saxony, Germany. Vortrag im Rahmen des Stockholm Criminology Symposiums 12-14. Juni 2018, Stockholm.
- Kudlacek, J. & Kudlacek, D. (2018). Konstruiert oder konstatiert? Mechanismen des Rechts zur Schaffung von Persönlichkeitsmerkmalen bis hin zur Auflösung des freien Willens. Vortrag im Rahmen des 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen.
- Kudlacek, D. (2018). Radicalisation and Mental Illness – Results From a Workup of Biographic Information. Presentation at the 18th Annual Conference of the European Society of Criminology, held at Sarajevo, Bosnia and Herzegovina.
- Kudlacek, D. (2018). Academic staff members and employees of the university administration as victims of harassment and violence. Presentation at the Stockholm Criminology Symposium, held at Stockholm, Sweden.
- Kudlacek, D. (2018). Radikalisierungsverläufe bei Jugendlichen: Ursachen und Prävention. Vortrag im Rahmen der Fachtagung „Jugendkriminalität“ anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Jugendberatungsstelle Sachsen-Anhalt (JUBP) im Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg.