Zeitschriftenartikel - 2021
Zurück zur Übersicht
- Auer, C., Bartsch, T., Isenhardt, A., & Lehmann, L. (2021). Der Einsatz elektronischer Überwachung – Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim Einsatz der sogenannten „Fußfessel“ im deutschen und österreichischen Recht. SIAK-Journal, 4/2021, 58-71. http://dx.doi.org/10.7396/2021_4_E
- Baier, D., & Krieg, Y. (2021). Migration und Kriminalität. Befunde aus Hell- und Dunkelfeld. Justiznewsletter, 18(34), 29–41.
- Baier, D., Krieg, Y., & Kliem, S. (2021). Antisemitismus unter Jugendlichen in Deutschland und der Schweiz. Welche Rolle spielt die Religionszugehörigkeit? Kriminologie – Das Online Journal, 3(3), 249-269. https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2021.3.4
- Baier, D., Krieg, Y., & Kliem, S. (2021). Kinder-und Jugenddelinquenz in Deutschland: Daten und Perspektiven. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 90(3), 175-190. https://doi.org/10.2378/vhn2021.art25d
- Baier, D., Krieg, Y., Sung Hong, J., & Kliem, S. (2021). Who Beats Their Partner, and Who Beats Their Schoolmates? A Comparison of Teen Dating and School Physical Violence Perpetration in Lower Saxony, Germany. New Directions for Child and Adolescent Development, 178, 79-93. https://doi.org/10.1002/cad.20439
- Bergmann, B., & Wesely, T. (2021). Der Nutzen von Schutzfaktoren für eine erweiterte Sichtweise auf junge Straftäter – MEIKs in der Diskussion. Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 32(3), 194-200.
- Bliesener, T., Schröder, C. P., & Lehmann, L. (2021). Pathways to radicalization in adolescence: The development of ideological beliefs, acceptance of violence, and extremist behavior. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (Journal of Criminology ad Penal Reform), 104(3). Special Issue “Extremism, Radicalization and Terrorism”, 231-242. https://doi.org/10.1515/mks-2021-0124
- Bögelein, N., Golla, S., Lehmann, L., & Leimbach, K. (2021). Wenn die Polizei vor der Tür steht und die Interviewdaten will … – Situierung, Ethik und Recht qualitativer Radikalisierungsforschung. Forum Qualitative Sozialforschung, 22(3), Art. 3. https://doi.org/10.17169/fqs-22.3.3681
- Butt, J. M., Goede, L.-R., & Greve, W. (2021). Zusammenhänge zwischen Gewalterfahrungen, Bedeutungslosigkeit und extremistischen Einstellungen bei Jugendlichen – Eine Überprüfung der Quest for Significance Theory. Praxis der Rechtspsychologie, 31(1), 77-101.
- Frey, L., Hostettler, U., Isenhardt, A., & Mangold, C. P. (2021). Einblick in den Arbeitsalltag während der Covid-19-Pandemie. Erste Ergebnisse der dritten Befragung des Personals im Justizvollzug. #prison-info. Das Magazin zum Straf- und Massnahmenvollzug, 46(1), 37-43.
- Goede, L.-R., Treskow, L., Rook, L., Krieg, Y., & Schröder, C. P. (2021). Organisatorische und methodische Herausforderungen bei Schüler*innenbefragungen und der Umgang mit diesen am Beispiel zweier Projekte des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V., Kriminologie – Das Online Journal, 3(3), 198-227. https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2021.3.2.
- Haymoz, S., Baier, D., Cédric, J., Manzoni, P., Kamenowski, M., & Isenhardt, A. (2021). Gang members and extremists in Switzerland: Similarities and differences. European Journal of Criminology, 20(2), 672-692. https://doi.org/10.1177/14773708211029833
- Huaman, N., Skarczinski, B. v., Wermke, D., Stransky, C., Acar, Y., Dreißigacker, A., & Fahl, S. (2021). A Large-Scale Interview Study on Information Security in and Attacks against Small and Medium-sized Enterprises. Proceedings of the 30th USENIX Security Symposium. USENIX Security ’21
- Kamenowski, M., Manzoni, P., Haymoz, S., Isenhardt, A., Jacot, C. & Baier, D. (2021). Religion as an influencing factor of right-wing, left-wing and Islamist extremism. Findings of a Swiss youth study. PLoS ONE, 16(6): e0252851. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0252851
- Kliem, S., Krieg, Y., & Baier, D. (2021). Stalking im Jugendalter: Prävalenz und Zusammenhänge mit psychischer Befindlichkeit. Kindheit und Entwicklung, 30(4), 244-253. https://doi.org/10.1026/0942-5403/a000350