Buchbeiträge - 2024
Zurück zur Übersicht
- Bliesener, T. (2024). Die polizeilich registrierte Kriminalität von Zuwanderern nach Deutschland. In M. Stempkowski et al. (Hrsg.), Festschrift für Christian Grafl (S. 31-45). Wien: Verlag Österreich.
- Bliesener, T. & Hänert, P. (2024). Entwicklungen und Aufgabenstellungen der forensisch-psychologischen Sachverständigentätigkeit in Deutschland. In R. Dohrenbusch (Hrsg.), Psychologische Begutachtung (S. 1-12). Wiesbaden: Springer. Download
- Bliesener, T. & Neumann, M. (2024). Befunde der quantitativen Aktenanalyse. In K. Altenhain, T. Bliesener, & R. Volbert (Hrsg.), Fehler und Wiederaufnahme im Strafverfahren (S. 29-56). Baden-Baden: Nomos.
- Goede, L.-R., Labarta Greven, N. & Bartsch, T. (2024). Ist Catcalling ein Fall für das Strafrecht? Ergebnisse einer quantitativen Befragung. In B. Burghardt, A. Schmidt, & L. Steinl (Hrsg.), Sexuelle Selbstbestimmung jenseits des Körperlichen (S. 113-127). Tübingen: Mohr Siebeck Download
- Henningsmeier, I. (2024). Grenzbereiche von Justiz- und Maßregelvollzug. In M. Kubink (Hrsg.), Der Umgang mit problematischen Inhaftierten (S. 73-93). Berlin: LIT Verlag.
- Klebe, L., Felfe, J. & Klug, K. (2024). Gesundheitsorientierte Führung in Krisensituationen. In J. Felfe, & R. van Dick (Hrsg.), Handbuch Mitarbeiterführung, (pp. 273-282). Heidelberg: Springer.
- Krieg, Y., Dreißigacker, L., Schröder, C. P. & Steinmann, J.-P. (2024). Gewalt an Schulen – Trendanalysen und Begleiterscheinungen. In D. Hermann, B. Horten & A. Pöge (Hrsg.), Kriminalsoziologie. Handbuch für Wissenschaft und Praxis (2. Aufl., S. 355-376). Baden-Baden: Nomos.
- Lutz, P. & Schüttler, H. (2024). Sexuelle Selbstbestimmung und geschlechtsspezifische Gewalt aus kriminologischer Perspektive. In H. Schüttler, P. Lutz, et al. (Hrsg.). Gender & Crime – Sexuelle Selbstbestimmung und geschlechtsspezifische Gewalt. Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (55. Band) (S. 39-62). Baden-Baden: Nomos.
- Neumann, M. & Bliesener, T. (2024). Methodisches Vorgehen der Aktenanalyse. In K. Altenhain, T. Bliesener, & R. Volbert (Hrsg.), Fehler und Wiederaufnahme im Strafverfahren (S. 21-28). Baden-Baden: Nomos.
- Treskow, L. , Krieg, Y., Hahnemann, A. & Marcos, V. (2024). Conflictos y violencia de pareja entre adolescentes: Resultados de una encuesta representativa de estudiantes. [Conflicts and Teen Dating Violence: Results from a Representative Student Survey] In D. Seijo, D. Pineda, & F. Fariña (Hrsg.), Nuevas aportaciones basadas en evidencia científica a la práctica de la psicología jurídica y forense [New Scientific Evidence-Based Contributions to the Practice of Legal and Forensic Psychology] (S. 34- 53). Elche: Universidad Miguel Hernández.
- Windzio, M., Weiler, L., Hollstein, B. & Steinmann, J.-P. (2024). Wechselseitige Bewertungen sozialer Milieus. Erste empirische Befunde zum Einfluss von Netzwerken und moralischen Orientierungen. In R. Sackmann, P. Dirksmeier, J. Rees, & B. Vogel (Hrsg.), Sozialer Zusammenhalt vor Ort. Analysen regionaler Mechanismen (S. 89-116). Frankfurt am Main: Campus.