Stellenanzeigen

Freie Stellen am KFN

Hier finden Sie alle Informationen zu offenen Stellen und Praktika:

Rechtsreferendar*innen (w/m/d)

laufend

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir regelmäßig engagierte Rechtsreferendar*innen für die Wahlstation. Bearbeitung von Fragestellungen, die sich in den Forschungsprojekten des…

Mehr erfahren

Studentische Hilfskraft (w/m/d) 30h/Monat

01. Januar 2026

Die Stelle ist im Projekt „Bewältigung von Gewalterfahrungen am Arbeitsplatz: individuelle und berufsbezogene Perspektiven im Kontext Strafvollzug“ zum 01. Januar…

Mehr erfahren

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d), 75%

01. März 2026

Die Stelle ist im DFG-Projekt “Politische Gewalt an der Basis” zum 01. März 2026 befristet für drei Jahre zu besetzen….

Mehr erfahren

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d), 75 %

01. Oktober 2025

Am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) ist im DFG-Projekt „Die Rolle von Religiosität für Delinquenz unter christlichen und muslimischen Jugendlichen“ zum…

Mehr erfahren
Praktika

Das KFN bietet regelmäßig Praktikumsplätze für Studierende der Studienrichtungen Psychologie, Sozialwissenschaften, Soziologie und Rechtswissenschaften an.  Praktikant*innen werden an ein Forschungsprojekt herangeführt und sollen einen möglichst eigenständigen Beitrag zu den Projektarbeiten leisten. In gewissem Umfang sollen sie durch Zuarbeiten auch zu einer Entlastung der wissenschaftlich Mitarbeitenden beitragen. Im Gegenzug erhalten sie die Gelegenheit, die Arbeitsweise einer außeruniversitären, betriebsförmig organisierten Forschungseinrichtung kennen zu lernen.

Bewerber*innen sollten über eine Studienerfahrung von mindestens 3 Semestern verfügen, thematisch einschlägige Veranstaltungen belegt haben und nachweisbar über Kenntnisse der empirischen Sozialforschung verfügen. Das KFN ist insbesondere an der Vergabe längerfristiger Praktika (Vollzeitpraktikum von 2 bis 3 Monaten) interessiert.

Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise zur Bewerbung:
Im Idealfall bewerben Sie sich auf eine konkret im Haus ausgeschriebene Praktikumsstelle. Diese werden entsprechend der gegebenen Betreuungskapazitäten auf der KFN-Webseite veröffentlicht. Initiativbewerbungen können jedoch ebenfalls aussichtsreich sein, wenn Sie sich in Ihrem Bewerbungsschreiben konkret auf Forschungsprojekte des KFN beziehen, in denen Sie gerne mitarbeiten möchten oder aber Ihre inhaltlichen Interessen möglichst präzise benennen. Erhöhte Chancen haben erfahrungsgemäß Bewerbungen, die sich auf die Monate der Vorlesungszeit beziehen. Zudem kann empfohlen werden, mehrere alternative Zeitfenster zu benennen, in denen das Praktikum absolviert werden könnte.

Eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung enthält:

  • Anschreiben (mit Bezugnahme auf favorisierte KFN-Projekte oder auf eine konkrete Ausschreibung und unter Benennung eigener Interessenschwerpunkte sowie des infrage kommenden Praktikumszeitraums)
  • Lebenslauf
  • Bisherige Prüfungsnoten bzw. Zwischen-/Abschlusszeugniss(e)
  • Studienqualifizierendes Schulabschlusszeugnis (i.d.R. Abiturzeugnis)
  • Sonstige Referenzen

Bitte bewerben Sie sich schriftlich. Wir bevorzugen eine Bewerbung per E-Mail als zusammengefasste PDF-Datei an kfn@kfn.deBewerbungsmappen können zurückgesandt werden, wenn ein frankierter und adressierter Rückumschlag beiliegt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen bei der Vergabe von Praktikumsplätzen nicht berücksichtigen können. Bitte beachten Sie ferner, dass das KFN weder Praktikumsvergütungen noch Zuschüsse für Unterbringung, Reisekosten und ähnliches zur Verfügung stellen kann.

Interessierte richten ihre Bewerbung bitte an die Praktikumsbeauftragte unseres Hauses, Frau Birgit Bergmann.