Übersetzungsprüfer*in (deutsch-türkisch & deutsch-arabisch)

Beschreibung

Der Niedersachsensurvey (www.niedersachsensurvey.de) ist eine regelmäßig stattfindende, repräsentative Befragung von niedersächsischen Schüler*innen zur Untersuchung ihrer Lebenssituation. Die Befragung wird vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) durchgeführt. Für die im Jahr 2026 anstehende Befragung werden die Elterninformationsschreiben und Fragebögen erstmals auch in Türkisch und Arabisch zur Verfügung stehen.

Ihre Aufgaben

Prüfung der arabischen und/oder türkischen Übersetzung des Fragebogens auf (kulturelle) Verständlichkeit,
semantische und stilistische Übereinstimmung mit der Originalfassung.

Ihr Profil

  • Deutsche und arabische und/oder türkische Sprachkenntnisse mindestens auf Niveau C1
  • Verfügbarkeit für die Übersetzungsprüfung zwischen dem 24.-30.11.2025
  • Fähigkeit zur semantischen, stilistischen und kulturellen Bewertung von Texten
  • Erfahrung in Übersetzungsprüfung, Lektorat oder Survey-Übersetzungen wünschenswert
  • Kenntnisse in der sozialwissenschaftlichen Surveymethodologie wünschenswert
  • Hohe Zuverlässigkeit und Sorgfalt

Wir bieten Ihnen

Die Vergütung erfolgt als Pauschalhonorar in Höhe von 150 € für die Übersetzungsprüfung einer Sprache (Arabisch/Türkisch) unabhängig vom tatsächlichen Zeitaufwand. Der geschätzte Arbeitsumfang beträgt etwa 3 Stunden.

Bei Interesse schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail mit Angaben zu Ihrer Eignung an Miriam Kiene
(miriam.kiene@kfn.de).


Wir freuen uns über geeignete Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerber*innen zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter: https://kfn.de/datenschutzerklaerung/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

PDF-Datei

Kontakt

Miriam Kiene

Soziologin, M.A.

0511/34836-18

Miriam.Kiene@kfn.de