November der Wissenschaft im KFN

13. November 2025, 17:30 - 19:45 Uhr

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder im Rahmen des Novembers der Wissenschaft Einblicke in unsere Forschungsprojekte. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Melden Sie sich bis zum 12.11.2025 an.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an Lena Deyerling (Lena.Deyerling@kfn.de; 0511 34836-25).

Ablauf

Begrüßung durch den stellvertretenden KFN-Direktor Prof. Dr. Tillmann Bartsch
17.30 Jugendgewalt im Dunkelfeld
Lea Becher
18.00 Die Evaluation einer digitalen Kampagne zur Prävention von Gewalt in Paarbeziehungen
PD Dr. Daniel Seddig
18.30 Kurze Pause
18.45 Gewalt gegen Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover. Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der Feuerwehr Hannover und der Stadtverwaltung Hannover
Anna Hahnemann

Alle Infos auf einen Blick:

13. November 2025, 17:30 - 19:45 Uhr

Lützerodestr. 9, 30161 Hannover

Prof. Dr. Tillmann Bartsch, Lea Becher, PD Dr. Daniel Seddig, Anna Hahnemann

Hinweise:

Die Teilnahme an der Gesamtveranstaltung ist nicht zwingend.

Weitere Veranstaltungen aus der Kriminologie

Kopie von R-Workshop (2)

ABGESAGT - Kriminologisches Kolloquium

Leider muss das für den 02. Dezember 2025 geplante Kriminologische Kolloquium abgesagt werden. Im nächsten Jahr geht es am 03. Februar...

Mehr erfahren

02. Dezember 2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Kopie von R-Workshop (1)

KFN-MethodLab Herbst-/Wintertagung

Die Kriminologie steht vor der Aufgabe, kausale Zusammenhänge zwischen individuellen, gesellschaftlichen und institutionellen Faktoren präzise zu beschreiben. Ob bei der...

Mehr erfahren

08. Dezember 2025, 00:00 - Uhr

Screenshot 2025-09-09 143138

Gender & Crime - Geschlecht im Kontext gesellschaftlicher Polarisierung

CfP als PDF herunterladen Liebe Kolleg*innen, wir laden Sie herzlich zur vierten Ausgabe der Tagung Gender & Crime ein, die am Donnerstag, den...

Mehr erfahren

12. März 2026, 00:00 - Uhr