Prof. Dr. Anna Isenhardt
Expertise und Highlights
Aktuelle Projekte
Projekte
Keine Projekte gefunden
Kontakt
Prof. Dr. Anna Isenhardt
Forschungseinheit:
Publikationen
- Isenhardt, A., Müller, P., & Wollinger, G. (2023). Cybercrime gegen Privatnutzer*innen: Ausmaß und Prävention. Erste Ergebnisse einer Befragung von Privatnutzer*innen in Niedersachsen. In C. Heinzelmann, & E. Marks (Hrsg.), Prävention orientiert! … planen … schulen … austauschen … Ausgewählte Beiträge des 26. Deutschen Präventionstages (S. 391-408). Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Download
- Müller, P., Isenhardt, A., Wollinger, G.R., & Bergmann, M.C. (2023). Viktimisierungen durch Cybercrime: Psychische Folgen und Reaktionen. In T.-G. Rüdiger, & P. S. Bayerl (Hrsg.), Handbuch Cyberkriminologie 2. Cyberkriminologie – Theorien, Methoden, Erscheinungsformen (S. 501-532). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35442-8_41
- Müller, P., Isenhardt, A., Wollinger, G. R., & Bergmann, M. C. (2022). Viktimisierungen durch Cybercrime: Psychische Folgen und Reaktionen. In: Rüdiger, TG., Bayerl, P.S. (Hrsg.) Handbuch Cyberkriminologie. Springer VS, Wiesbaden, S. 1-31. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35450-3_41-1
- Auer, C., Bartsch, T., Isenhardt, A., & Lehmann, L. (2021). Der Einsatz elektronischer Überwachung – Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim Einsatz der sogenannten „Fußfessel“ im deutschen und österreichischen Recht. SIAK-Journal, 4/2021, 58-71. http://dx.doi.org/10.7396/2021_4_E
- Frey, L., Hostettler, U., Isenhardt, A., & Mangold, C. P. (2021). Einblick in den Arbeitsalltag während der Covid-19-Pandemie. Erste Ergebnisse der dritten Befragung des Personals im Justizvollzug. #prison-info. Das Magazin zum Straf- und Massnahmenvollzug, 46(1), 37-43.
- Haymoz, S., Baier, D., Cédric, J., Manzoni, P., Kamenowski, M., & Isenhardt, A. (2021). Gang members and extremists in Switzerland: Similarities and differences. European Journal of Criminology, 20(2), 672-692. https://doi.org/10.1177/14773708211029833
- Kamenowski, M., Manzoni, P., Haymoz, S., Isenhardt, A., Jacot, C. & Baier, D. (2021). Religion as an influencing factor of right-wing, left-wing and Islamist extremism. Findings of a Swiss youth study. PLoS ONE, 16(6): e0252851. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0252851
- Rehbein, F. & Isenhardt, A. (2019). Wissenschaftliche Stellungnahme des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zu den folgenden an den Niedersächsischen Landtag Niedersachsen ergangenen Anträgen: „eSport in Niedersachsen endlich ernst nehmen!“ der Fraktion der FDP an den Ausschuss für Inneres und Sport – Drs. 18/2566 und „Wandel im Sport fördern – eSports-Strukturen unterstützen und gestalten“ der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 18/2692. Hannover: 10.09.2019. Download
- Wollinger, G. R., Querbach, M., Röhrig, A., König, A. & Isenhardt, A. (2018). Offender organization and criminal investigations with regard to organised residential burglary (KFN-Forschungsberichte Nr. 147). Hannover: KFN. Download
Ausgewählte Vorträge
Keine Vortraege vorhanden.
Wissenschaftlicher Werdegang
Lehre, Aus- und Weiterbildung
Keine Einträge vorhanden.