Nora Labarta Greven
Expertise und Highlights
Aktuelle Projekte
Projekte
Keine Projekte gefunden
Kontakt
Nora Labarta Greven
Forschungseinheit:
Publikationen
- Goede, L.-R., Labarta Greven, N. & Bartsch, T. (2024). Ist Catcalling ein Fall für das Strafrecht? Ergebnisse einer quantitativen Befragung. In B. Burghardt, A. Schmidt, & L. Steinl (Hrsg.), Sexuelle Selbstbestimmung jenseits des Körperlichen (S. 113-127). Tübingen: Mohr Siebeck Download
- Bartsch, T., Renzikowski, J., Labarta Greven, N. & Kubicki, M. (2024). Straffreiheit für Straftaten von Opfern des Menschenhandels? Zur Umsetzung des Non-Punishment-Prinzips in Recht und Praxis. Baden-Baden: Nomos. Download
- Bartsch, T., Labarta Greven, N., Schierholt, J., Treskow, L., Küster, R., Deyerling, L. & Zietlow, B. (2022). Evaluierung der Strafvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels (§§ 232 bis 233a StGB). Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (53. Band). Baden-Baden: Nomos. Download
- Bartsch, T., Labarta Greven, N., Schierholt, J., Treskow, L., Küster, R., Deyerling, L. & Zietlow, B. (2021). Evaluierung der Strafvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels (§§ 232 bis 233a StGB). Hannover: KFN. Download
- Bartsch, T., Labarta Greven, N., & Küster, R. (2023), Strafbarkeit des Sexkaufs nach § 232a Abs. 6 StGB – ein gesetzgeberischer Fehlschlag? Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 296-303.
- Maier, S. P., Lutz, P., Labarta Greven, N., & Rebmann, F. (2023). Wie tödlich ist das Geschlechterverhältnis? Aus Politik und Zeitgeschichte, 73(14), 9-15.
Ausgewählte Vorträge
Keine Vortraege vorhanden.
Wissenschaftlicher Werdegang
Lehre, Aus- und Weiterbildung
Keine Einträge vorhanden.