ausgewählte Vorträge - 2023
Zurück zur Übersicht
- Klebe, L. (2023, 20. Januar). Health-oriented Leadership: Wie Führungskräfte die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken können. Praxisanleiter*innen Tag an der Katholischen Stiftungshochschule München, München, Deutschland.
- Labarta Greven, N. (2023, 06. September). „The prosecution of `loverboys` – results of a criminal files analysis from Germany [Konferenzbeitrag]. 23rd Annual Conference of the European Society of Criminology, Florenz, Italien.
- Labarta Greven, N. & Bartsch, Tillmann (2023, 20. Juni). „Femizide in Deutschland – Vorstellung und Diskussion eines aktuellen Forschungsprojekts“ [Konferenzbeitrag]. Bundeskonferenz der Interventionsstellen gegen häusliche Gewalt, Hannover, Deutschland.
- Lutz, P. (2023, 09. November). Femizide in Deutschland. November der Wissenschaft 2023, Hannover, Deutschland.
- Meixner-Dahle, S., Neumann, M. & Dahle, K.-P. (2023, 18. September). Belastungen und Ressourcen von Bediensteten des Allgemeinen Vollzugsdienstes während der Corona-Pandemie. 20. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie in der DGPs, Mainz, Deutschland.
- Müller, P. (2023, 12. Dezember). Gewalt gegen Männer in Partnerschaften. Ergebnisse eines Forschungsprojekts. Sitzung des Kommunalen Präventionsrats (KPR) der Landeshauptstadt Hannover (LHH), Hannover, Deutschland.
- Müller, P. (2023, 08. September). Male Victims of Intimate Partner Violence: A Qualitative Study of Men’s Experiences and their Help-Seeking Process [Konferenzbeitrag]. 23nd Annual Conference of the European Society of Criminology, Florenz, Italien.
- Müller, P. (2023, 11. Mai). Qualitative Ergebnisse des Projektes „Gewalt gegen Männer in Partnerschaften“. Fachtag zu Gewalt gegen Männer in Partnerschaften am KFN, Hannover, Deutschland.
- Müller, P. & Zietlow, B. (2023, 14. Juni). Phänomen Rocker – Organisierte Kriminalität oder Subkultur? Veranstaltungsreihe „Wissen Kompakt“ des Bildungsinstitutes des niedersächsischen Justizvollzuges, online.
- Neumann, M. (2023, 04. Dezember). Gesellschaft im Wandel? Wurzeln der Gewalt. Vortragsreihe „Gewalt in unserer Gesellschaft“ an der VHS Langenhagen, Langenhagen, Deutschland.
- Neumann, M. & Dahle, K.-P. (2023, 06. Juli). Investigating the properties of a new questionnaire to measure prison subculture using network analysis [Konferenzbeitrag]. Annual Conference of the European Association of Psychology and Law, Cluj-Napoca, Rumänien.
- Neumann, M., Otzipka, J. & Penther, E. (2023, 28. September). Wiederaufnahmeverfahren in Deutschland [Konferenzbeitrag]. 20. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie in der DGPs, Mainz, Deutschland.
- Neumann, M. & Schüttler, H. (2023, 11. Mai). Erste Ergebnisse des Forschungsprojekts „CoBiBar“ [Konferenzbeitrag]. Forschungskonferenz des Kriminologischen Dienstes, Berlin, Deutschland.
- Pischel, S., Felfe, J., & Klebe, L. (2023, 14. September). „Frühwarnsignale bei Mitarbeitenden wahrgenommen und nun?” – Eine experimentelle Studie zu Antezedenzien gesundheitsförderliche Führungsverhaltens bei psychisch beanspruchten Mitarbeitenden [Konferenzbeitrag]. 13. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Kassel, Deutschland.
- Schröder, C. P. (2023, 07. Februar). Online-Aktivitäten und rechtsextreme Einstellungen bei Jugendlichen [Konferenzbeitrag]. Fachtagung “Dekonstruktion digitaler Desinformationsstrategien. Phänomene des Rechtsextremismus” der Universität Vechta, Vechta, Deutschland.