Dr. Farina Rühs

Psychologin, M.Sc.

Expertise und Highlights

Aktuelle Projekte

Projekte

Kontakt

Dr.

Farina Rühs

Psychologin, M.Sc.

0511/34836-30

Forschungseinheit:

Viktimologie

Publikationen

Keine Publikationen gefunden.

Ausgewählte Vorträge
  • Rühs, F., & Kreft, A.-K. (2025, 06. März). Aggressionen und Gewalt gegen Politiker*innen Aggressionen und Gewalt gegen Politiker*innen in Deutschland: Umgang und Bewältigung unter Berücksichtigung der Geschlechterperspektive [Konferenzbeitrag]. MOTRA-K #25 Jahreskonferenz des Verbundprojekts MOTRA, Wiesbaden.
  • Rühs, F., Goede, L.-R., Hahnemann, A., Isenhardt, A., Kreft, A.-K. & Müller, P. (2024, 16. September). Aggressionen und Gewalt gegen Politiker*innen in Deutschland: Individuelle und berufsbezogene Folgen und deren Bewältigung [Konferenzbeitrag]. 53. Kongress der DGPs, Wien, Österreich.
  • Rühs, F. (2024, 10. September). Aggressionen und Gewalt gegen politisch Aktive in DeutschlandFormen, Folgen, Umgang. Impulsvortrag beim Septembergespräch der Gemeinde Edermünde, Holzhausen.
  • Rühs, F., Kappes, C. & Greve, W. (2023, Mai). The role of revaluation processes in goal disengagement after an ostracism experience. Findings from explicit and implicit measures [Konferenzbeitrag]. APS Annual Convention, Washington, USA.
  • Rühs, F., Kappes, C. & Greve, W. (2023, März). Goal disengagement processes in response to ostracism. The relationship between self-report, implicit, and behavioral measures in an experimental design [Konferenzbeitrag]. International Convention of Psychological Science (ICPS), Brüssel, Belgien.
  • Rühs, F., Kappes, C. & Greve, W. (2022, September). Explizite und implizite Indikatoren der Zielablösung nach einer Zielblockade. Korrespondenz und Beziehungen zum Wohlbefinden in einem adaptierten Cyberball-Paradigma [Konferenzbeitrag]. 52. Kongress der DGPs, Hildesheim.
  • Eickemeier, S., Rühs, F., Bermeitinger, C. & Hackländer, R. P. M. (2021, März). Subtle changes in visually cued action influence memory [Konferenzbeitrag]. Virtuelle 63. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, gehosted durch die Universität Ulm.
  • Greve, W., Rühs, F. & Kappes, C. (2021, März). Committing to and disengaging from goals: Experimental investigations of microprocesses of developmental regulation [Konferenzbeitrag]. 63. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, gehosted durch die Universität Ulm.
  • Rühs, F., Kappes, C. & Greve, W. (2021, März). Inducing and blocking social goals in experimental settings: Developing a paradigm for goal disengagement research using Cyberball [Konferenzbeitrag]. Virtuelle 63. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, gehosted durch die Universität Ulm.
  • Rühs, F., Kappes, C. & Greve, W. (2020). Measuring change processes that constitute goal disengagement in a concrete situation: Developing a paradigm based on cyberball [Abstract]. In C. Dobel, C. Giesen, L. A. Grigutsch, J. M. Kaufmann, G. Kovács, F. Meissner et al. (Hrsg.), TeaP 2020 – Abstracts of the 62nd Conference of Experimental Psychologists. Lengerich: Pabst Science Publishers.
  • Rühs, F., Brinkmann, L. & Greve, W. (2019, September). Ablösungsprozesse bei Trennung & unerwiderter Liebe. Veränderungen in empfundener Nähe als Bewältigung?  [Posterpräsentation]. Gemeinsame Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, Leipzig.
  • Rühs, F., Kappes, C., Greve, W., Thomsen, T. & Loepthien, T. (2017, September). Hat Coping Kosten? Zum differentiellen Umgang mit positiven und negativen Erfahrungen [Posterpräsentation]. Gemeinsame Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, Münster.
  • Greve, W., Kappes, C., Rühs, F. & Schmieder, L. (2017, September). Heritabilität als abhängige Variable: Die Vorhersage der Heritabilitätsvariation durch Umwelthomogenität [Konferenzbeitrag]. Gemeinsame Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, Münster.
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 09/2023 Leiterin der Forschungseinheit „Viktimologie“ am KFN
seit 06/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungseinheit „Viktimologie“ am KFN
11/2021 – 08/2024 Berufsbegleitende Weiterbildung zur systemischen Beraterin
07/2023 Promotion zur Dr. phil. an der Universität Hildesheim
10/2016 – 07/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre und Promotionsstudentin, Institut für Psychologie, Universität Hildesheim (Arbeitsgruppe Entwicklungspsychologie)
10/2014 – 10/2016 M.Sc. Psychologie, Universität Hildesheim
11/2014 – 9/2016 Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Hildesheim, Institut für Psychologie (Arbeitsgruppe Entwicklungspsychologie)
10/2012 – 10/2014 Studentische Hilfskraft, Universität Hildesheim, Institut für Psychologie (Arbeitsgruppe Entwicklungspsychologie)
10/2011 – 11/2014 B.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie, Universität Hildesheim
10/2008 – 09/2011 Studium Humanmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Zwischenprüfung: Äquivalent zum ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung
Lehre, Aus- und Weiterbildung

Lehre

aktuell:
WS 2024/2025 (Lehrauftrag Universität Hildesheim): Kriminelle Opfererfahrungen und deren Bewältigung: Grundkonzepte entwicklungspsychologischer Forschung am Beispiel Viktimologie (Bachelor-Seminar für Psychologie Studierende, Universität-Hildesheim)

Universität Hildesheim:
10/2016 – 03/2018: 10 SWS
04/2018 – 09/2019: 6 SWS
10/2019 – 07/2023: 2-3 SWS
zusätzlich Betreuung und Begutachtung von Abschlussarbeiten

Zielgruppen:
Psychologie-Studierende (Bachelor und Master),
Studierende im 2-Fächer-Bachelor mit Lehramtsoption und mit Nebenfach Psychologie

Inhalte und Lehrformate:
Kriminelle Opfererfahrungen und deren Bewältigung: Grundkonzepte entwicklungspsychologischer Forschung am Beispiel Viktimologie (Seminar)
Einführung in die Forschungsmethoden (Seminar)
Wissenschaftliche Praxis / empirisch-experimentelles Praktikum (Projektseminar)
Grundlagen der Statistik (Vorlesung mit begleitender Übung)
Grundkonzepte entwicklungspsychologischer Forschung am Beispiel Sexualität (Seminar)
Ziele und Zielregulation über die Lebensspanne (Seminar)
Emotionsregulation über die Lebensspanne (Seminar)
Psychologie des Lernens und Lehrens (Seminar)

Abgeschlossene Projekte

Keine Projekte gefunden