Laura Treskow
Sozialwissenschaftlerin, M.A.
Expertise und Highlights
Aktuelle Projekte
Kontakt
Laura Treskow
Sozialwissenschaftlerin, M.A.
0511/34836-19
Forschungseinheit:
Publikationen
- Treskow, L. , Krieg, Y., Hahnemann, A. & Marcos, V. (2024). Conflictos y violencia de pareja entre adolescentes: Resultados de una encuesta representativa de estudiantes. [Conflicts and Teen Dating Violence: Results from a Representative Student Survey] In D. Seijo, D. Pineda, & F. Fariña (Hrsg.), Nuevas aportaciones basadas en evidencia científica a la práctica de la psicología jurídica y forense [New Scientific Evidence-Based Contributions to the Practice of Legal and Forensic Psychology] (S. 34- 53). Elche: Universidad Miguel Hernández.
- Bliesener, T., Deyerling, L., Dreißigacker, A., Henningsmeier, I., Neumann, M., Schemmel, J., Schröder, C. P. & Treskow, L. (Hrsg.) (2023). Kriminalität und Kriminologie im Zeitalter der Digitalisierung. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. Download
- Bartsch, T., Labarta Greven, N., Schierholt, J., Treskow, L., Küster, R., Deyerling, L. & Zietlow, B. (2022). Evaluierung der Strafvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels (§§ 232 bis 233a StGB). Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (53. Band). Baden-Baden: Nomos. Download
- Bartsch, T., Küster, R., Treskow, L., Henningsmeier, I. & Renzikowski, J. (2025). Evaluation des Gesetzes zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen (Prostituiertenschutzgesetz – ProstSchG). Abschlussbericht. Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, (Hrsg.), Berlin. Download
- Treskow, L., Knaack, L., Heidel, J. & Bartsch, T. (2025). Menschenfeindliche/diskriminierende Vorkommnisse im Fußballsport (KFN-Forschungsberichte Nr. 170). Hannover: KFN. Download
- Treskow, L. & Baier, D. (2020). Wissenschaftliche Analyse zum Phänomen des Linksextremismus in Niedersachsen, seiner sozialwissenschaftlichen Erfassung sowie seiner generellen und spezifischen Prävention. Hannover & Zürich: KFN & ZHAW. Download
- Kudlacek, D., Phelps, M., Fleischer, S., Treskow, L., Ehimen, E., van Hemert, D., Hueting, T., Kraus, B., Labuda, K., Miró Llinares, F., Lortal, G., Marsh, B., Bautista Ortuño, R., Prucell, S., Halilovic Pastuovic, M., Rooze, M., Castro Toledo, F. J., Wagner, D. & Görgen, T. (2017). Prevention of radicalisation in selected European countries. A comprehensive report of the state of the art in counter-radicalisation. Hannover: KFN.
- Kudlacek, D., Treskow, L., Marsh, B., Fleischer, S., Phelps, M. & Halilovic Pastuovic, M. (2017). Gap analysis on counter-radicalisation measures. Hannover: KFN.
- Bartsch, T., Labarta Greven, N., Schierholt, J., Treskow, L., Küster, R., Deyerling, L. & Zietlow, B. (2021). Evaluierung der Strafvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels (§§ 232 bis 233a StGB). Hannover: KFN. Download
- Treskow, L., Zietlow, B., & Deyerling, L. (2022). Psychosoziale Prozessbegleitung – Auswirkungen auf den Strafprozess und die Prozessbeteiligten (KFN-Forschungsberichte Nr. 167). Hannover: KFN. Download
- Bartsch, T., Henningsmeier, I., Küster, R., & Treskow, L. (2024). Evaluation des Prostituiertenschutz-gesetzes – Ein Werkstattbericht. Neue Kriminalpolitik, 36(2), 134-146. Download
- Marcos, V., Treskow, L., Kuester, R., & Seijo, D. (2023). Sexual Violence Victimization: Prevalence in Adolescents and Disposition to Forgive [Victimización de violencia sexual: prevalencia en adolescentes y disposición a perdonar]. Acción Psicológica (Applied Research in Legal and Forensic Psychology), 20(2), 113–124. Download
Ausgewählte Vorträge
- Treskow, L. & Bartsch, T. (2025, 01. September). Der empirische Teil der Evaluation des ProstSchG – Anlage und Methoden der Studien [Konferenzbeitrag]. Das Prostituiertenschutzgesetz auf dem Prüfstand – Zu den Ergebnissen der gesetzlich vorgeschriebenen Evaluation, Göttingen, Deutschland.
- Treskow, L. (2025, 24. Juni). Linksextremismus? Phänomen, Ursachen und Präventionsansätze [Konferenzbeitrag]. 30. Deutscher Präventionstag (DPT), Augsburg, Deutschland.
- Treskow, L. (2024, 11. Juni). Soziale und Strukturelle Sicherheit nach der Flucht [Konferenzbeitrag]. Deutscher Präventionstag, Cottbus, Deutschland.
- Martynovych, Y., & Treskow, L. (2022, 28. September). Rassismus, Diskriminierung, berufliche Ablehnung und soziale Einsamkeit: Alltagserfahrungen von Geflüchteten? Über Ängste und Befürchtungen geflüchteter Menschen nach ihrer Ankunft in Deutschland [Konferenzbeitrag]. 4. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung, Chemnitz, Deutschland.
- Treskow, L., & Küster, R. (2022, 24. September). Victim Assistance in Criminal Proceedings – Results of the Evaluation concerning Criminal Proceedings and the Participants [Konferenzbeitrag]. 22nd Annual Conference of the European Society of Criminology, Málaga, Spanien.
- Küster, R., & Treskow, L. (2022, 23. September). Experiencing Violence in Prostitution – An Analysis of Risk Factors in the Context of the Covid-19 Pandemic in Germany [Konferenzbeitrag]. 22nd Annual Conference of the European Society of Criminology, Málaga, Spanien.
- Treskow, L., & Schemmel, J. (2022, 09. September). Psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren – eine multimethodale Untersuchung [Konferenzbeitrag]. 17. Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft, Hannover, Deutschland.
- Treskow, L., & Labarta Greven, N. (2022, 24. Juni). Der Mensch als Ware? Ausgewählte Ergebnisse der Evaluierung der Strafvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels (§§ 232 bis 233a StGB) in Deutschland [Konferenzbeitrag]. 57. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute und Lehrstühle, Bern, Schweiz.
- Treskow, L., & Bartsch, T. (2022, 11. Mai). Hilfe für Opfer? Psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren. Fachtag Resozialisierung – Opferschutz – Wiedergutmachung. Leonberg, Deutschland.
- Treskow, L., & Baier, D. (2020, 23. November). Linksextremismus in Niedersachsen: Ausmaß – Ursachen – Prävention. Online-Konferenz vom Landespräventionsrat Niedersachsen.
- Treskow, L. (2019, 16. November). Experiences of Discrimination among Migrants [Konferenzbeitrag]. 75. Annual Meeting der American Society of Criminology, San Francisco, USA.
- Treskow, L. (2019, 18. Juli). Methodological challenges in migration research [Konferenzbeitrag]. 8. Konferenz der European Survey Research Association, Zagreb, Kroatien.
- Kudlacek, D., & Treskow, L. (2018, 18. Juli). Sexual Harassment Among University Members [Konferenzbeitrag]. XIX ISA World Congress of Sociology, Toronto, Canada.
- Kudlacek, D., & Treskow, L. (2018, 18. Juli). Towards a Holistic Understanding of the Prevention of Violent Radicalisation in Europe [Konferenzbeitrag]. XIX ISA World Congress of Sociology, Toronto, Canada.
- Treskow, L. (2017). Methodological challenges in migration research. Distributed Paper [Konferenzbeitrag]. 13th Conference of the European Sociological Association. Athen, Griechenland. 29.08.2017-01.09.2017.
- Treskow, L., & Kudlacek, D. (2017, 21. Juni). Victimisation experiences among refugees in Germany [Konferenzbeitrag]. Stockholm Criminology Symposium, Stockholm, Schweden.
- Treskow, L. (2017, 19. Juni). Geschlechterrollenverständnisse von muslimischen Flüchtlingen [Konferenzbeitrag]. 22. Deutscher Präventionstag, Hannover, Deutschland.
- Treskow, L. (2017, 23. Mai). Refugees experiences with violence and discrimination during their journey to the West [Konferenzbeitrag]. Conference of the Office of Migration and Home Affairs of the European Commission and the University of Malta on “EU-Mediterranean Cooperation in Security Research”. Mrezga, Hammamet, Tunesien.
Wissenschaftlicher Werdegang
| seit 10/2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am KFN |
| 10/2013 – 09/2015 | Masterstudium Wissenschaft und Gesellschaft an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz Universität Hannover |
| 10/2012 – 09/2013 | Masterstudium Präventive Soziale Arbeit an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel |
| 10/2007 – 09/2011 | 2-Fächer-Bachelor Studium in Sozialwissenschaften und Philosophie an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg |
Lehre, Aus- und Weiterbildung
- Treskow, L. (Fortbildung 2024) Tagung A.2/2024 „Psychosoziale Prozessbegleitung und Trauma“. Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, Freistaat Sachsen.
- Treskow, L. (Zertifikatskurs 2024) Professionelle Opferhilfe: Opferberatung und psychosoziale Prozessbegleitung. Alice-Salomon-Hochschule Berlin.
- Wintersemester 2021/2022, „Mixed-Methods in der kriminologischen Forschungspraxis“, Seminar am Institut für Soziologie an der Leibniz Universität Hannover, gemeinsam mit Helena Schüttler
- Wintersemester 2020/2021, „Regressionsanalysen in der Forschungspraxis“ Seminar am Institut für Soziologie an der Leibniz Universität Hannover, gemeinsam mit Helena Schüttler
- Sommersemester 2016, Leibniz Universität Hannover:
Forschungslernmodul: Die Erwartungen der neu eingewanderten Flüchtlinge
(gemeinsam mit Dr. Dominic Kudlacek und Karina Hoekstra)
Abgeschlossene Projekte
- Psychosoziale Prozessbegleitung
- Strategien zur Prävention des Linksextremismus in Niedersachsen
- Pericles
- Vorurteilsgeleitete Straftaten
- Alltagserfahrungen und Lebenswelten von Flüchtlingen in Niedersachsen (ALFiN)
- Evaluation des neu eingeführten Jugendarrestes neben zur Bewährung ausgesetzter Jugendstrafe (Warnschussarrest)