Veranstaltungen

– Einblicke, Austausch, Perspektiven –

Bevorstehende Veranstaltungen

Unsere bevorstehenden Veranstaltungen bieten Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen. Wir laden Sie herzlich ein, sich anzumelden und Teil des Austauschs zu werden!

Kopie von R-Workshop (1)

KFN-MethodLab Herbst-/Wintertagung

„Zwischen Theorie und Evidenz: Kausalanalyse in der kriminologischen Forschung“ Die Kriminologie steht vor der Aufgabe, kausale Zusammenhänge zwischen individuellen, gesellschaftlichen und…

Mehr erfahren

08. Dezember 2025, 00:00 – Uhr

Design-ohne-Titel-38

November der Wissenschaft im KFN

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder im Rahmen des Novembers der Wissenschaft Einblicke in unsere Forschungsprojekte. Die Teilnahme an der…

Mehr erfahren

13. November 2025, 17:30 – 19:45 Uhr

Screenshot 2025-09-09 143138

Gender & Crime – Geschlecht im Kontext gesellschaftlicher Polarisierung

CfP als PDF herunterladen Liebe Kolleg*innen, wir laden Sie herzlich zur vierten Ausgabe der Tagung Gender & Crime ein, die am Donnerstag, den…

Mehr erfahren

12. März 2026, 00:00 – Uhr

Kopie von R-Workshop (2)

Kriminologisches Kolloquium

Der Einsatz von KI-gestützten Tools wird in der qualitativen Sozialforschung seit einiger Zeit lebhaft diskutiert – zwischen methodischer Skepsis, pragmatischer…

Mehr erfahren

04. November 2025, 18:00 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsarchiv
Screenshot 2025-09-23 130652

Tagung zur Evaluation des ProstSchG

  Das Institut für Kriminalwissenschaften der Georg-August Universität Göttingen und das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen laden herzlich zur Fachtagung „Das Prostituiertenschutzgesetz auf dem…

Mehr erfahren

01. September 2025, 10:00 – 18:00 Uhr

Screenshot 2025-09-23 130652

Gender & Crime – Sexuelle Selbstbestimmung und geschlechtsspezifische Gewalt

Wir laden Sie herzlich zu der zweiten Ausgabe unserer Online-Tagung zum Thema Gender & Crime – Sexuelle Selbstbestimmung und geschlechtsspezifische…

Mehr erfahren

24. November 2022, 00:00 – Uhr

Kopie von R-Workshop (2)

Kriminologisches Kolloquium

Die Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen (EFS) ist ein Thema, das die Justiz bundesweit beschäftigt. Trotz vielfältiger Vermeidungsmaßnahmen sind regelmäßig Menschen wegen…

Mehr erfahren

07. Oktober 2025, 18:00 – 19:30 Uhr

Screenshot 2025-09-23 130652

Gender & Crime – Strukturelle Ursachen und Verhältnisse geschlechtsspezifischer Gewalt

Liebe Kolleg*innen, hiermit laden wir Sie herzlich zu einer dritten Ausgabe der Tagung Gender & Crime ein – 2024 zum…

Mehr erfahren

25. April 2024, 00:00 – Uhr

Screenshot 2025-09-23 130652

Gender & Crime – Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft

Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Tagung zum Thema Gender & Crime – Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft ein. Die…

Mehr erfahren

25. November 2021, 00:00 – Uhr

Kopie von R-Workshop (1)

Einführung in die Längsschnittanalyse mit Strukturgleichungsmodellen

Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. lädt in Kooperation mit GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ein zur MethodLab-Fortbildungsreihe „Methoden und Statistik“ Workshop „Einführung in…

Mehr erfahren

19. März 2025, 00:00 – Uhr

Kopie von R-Workshop (1)

Einführung und Vertiefung in R mit Einblicken in die Pakete confreq und lavaan

Wir laden Sie herzlich zu der ersten Ausgabe der Fortbildungsreihe für Methoden und Statistik ein. Der Workshop mit dem Thema „Einführung und Vertiefung…

Mehr erfahren

19. Februar 2024, 00:00 – Uhr

KrimG_22_Logo_final

Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft – KrimG2022

 Leitthema: „Kriminalität und Digitalisierung – Digitalisierung und Kriminalität“ Die Digitalisierung durchdringt nahezu alle unsere Lebensbereiche und bietet uns viele Möglichkeiten und…

Mehr erfahren

08. September 2022, 00:00 – Uhr

Kopie von R-Workshop (2)

Kriminologisches Kolloquium

Während für den Großteil der Bevölkerung Lotterien, Sportwetten, Automatenspiele oder OnlineCasinos mit Spaß, Spannung und kurzweiligem Freizeitvergnügen verbunden sind, entwickelt…

Mehr erfahren

03. Juni 2025, 18:00 – 19:30 Uhr