Dr. Laura Bartz, geb. Klebe

Psychologin, M.Sc., Kriminologin, M.A. (in Elternzeit)

Expertise und Highlights

  • Strafvollzugsforschung
  • Organisations- und Führungsforschung
  • Persönlichkeitsforschung
  • Psychische Gesundheit
  • Krisensituationen

Aktuelle Projekte

Projekte

Kontakt

Dr.

Laura Bartz, geb. Klebe

Psychologin, M.Sc., Kriminologin, M.A. (in Elternzeit)

0511/34836-17

Forschungseinheit:

Institutionen der Sozialkontrolle

Publikationen
  • Klebe, L., Felfe, J. & Klug, K. (2024). Gesundheitsorientierte Führung in Krisensituationen. In J. Felfe, & R. van Dick (Hrsg.), Handbuch Mitarbeiterführung, (pp. 273-282). Heidelberg: Springer.
  • Schramm, V., Wössner, G., Schüttler, H., Bartz, L. & Bartsch, T. (2025). Trans und Inter in Haft – wandelnde Anforderungen an den Justizvollzug? In T. Vester, J. Kinzig, J. Grafe, B. Iberl, S. Schreier, & K. Stelzel (Hrsg.). Am Puls der Zeit?! Trends, Transfer und Tradition in der Kriminologie (S. 582-595). Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
  • Dahle, K.-P., Neumann, M., Klebe, L., & Meixner-Dahle, S. (2024). Coronabedingte psychische und gesundheitliche Folgen bei Gefangenen im Justizvollzug: vom „Job-demands-resources“-Modell zum „Prison-demands-resources“-Modell? Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 18, 147-157. Download
  • Klebe, L., & Felfe, F. (2024). Commitment – Wie kann Mitarbeiterbindung im Strafvollzug gelingen? Forum Strafvollzug, 73(4), 235-239.
  • Klebe, L., Felfe, J., Krick, A., & Pischel, S. (2024). The shadows of digitization: On the losses of health-oriented leadership in the face of ICT hassles. Behaviour & Information Technology, 43(3), 605-622. Download
  • Klebe, L., Felfe, J., Krick, A., & Tautz, D. (2024). Who has the most to lose? How ICT demands undermine the effects of health-oriented leadership. Applied Psychology, 73(4), 1893-1915. Download
  • Schüttler, H., Winter, E., & Klebe, L. (2024). Trapped in binary gender logic. Legal developments and social realities of transgender individuals in German prisons. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 18, 265-272. Download
  • Tautz, D., Felfe, J., Klebe, L., & Krick, A. (2024). Transformational leadership and well-being when working from home – The role of ICT demands. Journal of Managerial Psychology, 39(7), 915-929. Download
  • Klebe, L., & Felfe, J. (2023). What difference does it make? A laboratory experiment on the effectiveness of health-oriented leadership working on-site compared to the digital working context. BMC Public Health, 23(1), 1035. Download
  • Krick, A., Felfe, J., & Klebe, L. (2023). Can mindfulness buffer against negative effects of job demands for military and police personnel? Journal of Occupational and Environmental Medicine, 65(5), 428-426. Download
  • Pischel, S., Felfe, J., & Klebe, L. (2023). ‚Should I further engage in staff care?‘: Employees’ disclosure, leaders’ skills, and goal conflict as antecedents of health-oriented leadership. International Journal of Environmental Research and Public Health, 20(1), 162. Download
Ausgewählte Vorträge

Schramm, V., Wössner, G., Schüttler, H., Klebe, L., & Bartsch, T. (2024, 28. September). Trans und Inter in Haft – wandelnde Herausforderungen an den Justizvollzug? 18. Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft, Tübingen, Deutschland.

Klebe, L., Dreißigacker, L., Neumann, M., & Seddig, D. (2024, 16. September). Vom Opfer zum Täter: Die Rolle dunkler Persönlichkeitsmerkmale bei Schulgewalt. 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, Wien, Österreich.

Klebe, L., Neumann, M., Dahle, K.-P., & Meixner-Dahle, S. (2024, 10. Juli). Coping with prison demands: The role of internal and external resources for prisoners’ mental health [Konferenzbeitrag]. Kongress der European Association of Psychology and Law, Caparica, Portugal.

Pischel, S., Klebe, L., & Felfe, J. (2024). „I can(‘t) handle it” – An experimental study on antecedents of health-oriented leadership behaviour in employees with early warning signals. Vortrag auf dem 16. Kongress der European Academy of Occupational Health Psychology. Granada: 05.06.2024.

Klebe, L. (2023). Dunkle Bedürfnisse: Der Einfluss der dunklen Triade, Kosten und Nutzen auf die Korruptionsintention. Vortrag auf der 20. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Mainz, 28.09.2023.

Tautz, D., Klebe, L., Felfe, J., & Krick, A. (2023). Effektivität von transformationaler Führung im Homeoffice. Vortrag auf der 13. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Kassel, 14.09.2023.

Pischel, S., Felfe, J., & Klebe, L. (2023). „Frühwarnsignale bei Mitarbeitenden wahrgenommen und nun?” – Eine experimentelle Studie zu Antezedenzien gesundheitsförderliche Führungsverhaltens bei psychisch beanspruchten Mitarbeitenden. Vortrag auf der 13. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Kassel, 14.09.2023.

Klebe, L. (2023). Dark necessities: The influence of the dark triad, costs and benefits on corruption intention. Vortrag auf der 23. Konferenz der European Society of Criminology, Florenz, 07.09.2023.

Felfe, J., & Klebe, L. (2023). What difference does it make? An experimental study on the effectiveness of health-oriented leadership on-site compared to the digital working context. Vortrag auf dem 21. Kongress der European Association of Work and Organizational Psychology, Kattowitz, 25.05.2023.

Tautz, D., Felfe, J., Klebe, L., & Krick, A. (2023). Transformational leadership and well-being when working from home – The role of ICT demands. Vortrag auf dem 21. Kongress der European Association of Work & Organizational Psychology, Kattowitz, 25.05.2023.

Tautz, D., Felfe, J., Klebe, L., & Krick, A. (2023). Effectiveness of transformational leadership when working from home. APS’s International Convention of Psychological Science, Brüssel, 10.03.2023.

Klebe, L. (2023). Health-oriented Leadership: Wie Führungskräfte die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken können. Vortrag auf dem Praxisanleiter*innen Tag an der Katholischen Stiftungshochschule München, München, 20.01.2023.

Klebe, L., Klug, K., & Felfe, J. (2022). The Shadows of Digitization: On the Losses of Health-Oriented Leadership in the Face of ICT Hassles. Vortrag auf dem 15. Kongress der European Academy of Occupational Health Psychology, Bordeaux, 07.07.2022.

Klug, K., Klebe, L., & Felfe, J. (2022). Does Flexibility in Schedules and Locations Influence the Effects of Health-oriented Leadership? A Week-Level-Study of Staff Care, Self Care and Well-Being. Vortrag auf dem 15. Kongress der European Academy of Occupational Health Psychology, Bordeaux, 07.07.2022.

Klebe, L. (2021). Chancen und Risiken für gesundheitsorientierte Führung in Krisensituationen. Vortrag   am Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM), Hamburg, 04.10.2021.

Klebe, L., Klug, K., & Felfe, J. (2021). The show must go on: Effekte gesundheitsorientierter Führung auf   die Mitarbeitergesundheit in der Covid-19 Pandemie.  Vortrag auf der 12. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Ingenieurspsychologie     der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Chemnitz, 24.09.2021.

Pischel, S., Krick, A., Klebe, L., & Felfe, J. (2021). Früherkennung von psychisch beanspruchten Mitarbeitern am Arbeitsplatz: Eine experimentelle Studie.  Vortrag auf der 12. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Ingenieurspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Chemnitz, 23.09.2021.

Klug, K., Klebe, L., & Felfe, J. (2021). Stabilität und Veränderung gesundheitsförderlicher (Selbst-) Führung: Welche Rolle spielen Zeiteffekte für das Wohlbefinden? Vortrag auf der 12. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Ingenieurspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Chemnitz, 23.09.2021.

Klebe, L., Felfe, J., & Klug, K. (2019). Gesundheitsorientierte Führung in Krisensituationen: Effekte auf Gesundheit, Arbeitsleistung, Commitment und Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern. Vortrag auf der 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Braunschweig, 25.09.2019.

Reiner, A., Klebe, L., & Felfe, J. (2019). Führung und Gesundheit – Welche Rolle spielt dabei das Commitment? Vortrag auf der 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Braunschweig, 25.09.2019.

Klebe, L., Klug, K., & Felfe, J. (2019). Effects of leaders’ psychological strain on transformational and abusive leadership behavior. Vortrag auf dem 18. Kongress der European Association of Work & Organizational Psychology, Turin, 01.06.2019.

Reiner, A., Klebe, L., & Felfe, J. (2019). Leadership and employees’ health – The role of organizational and occupational commitment. Vortrag auf dem 18. Kongress der European Association of Work & Organizational Psychology, Turin, 01.06.2019.

Felfe, J., Klebe, L., Klug, K., & Bergner, S. (2019). How does leaders’ narcissism change the impact of leadership from a follower perspective. Vortrag auf dem 18. Kongress der European Association of Work & Organizational Psychology, Turin, 31.05.2019.

Wissenschaftlicher Werdegang
seit 03/2024 Föderative Weiterbildung Rechtspsychologie (BDP/DGPs)
seit 10/2023 Leiterin der Forschungseinheit “Institutionen der Sozialkontrolle” am KFN
seit 05/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungseinheit „Institutionen der Sozialkontrolle“ am KFN
09/2017 – 04/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (Prof. Dr. Jörg Felfe)
01/2021 – 03/2023 Studium der Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum (Abschluss: Master of Arts)
03/2022 Promotion zum Dr. phil. an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
02/2018 Psychologische Sachverständige für Familienrecht (PDB Hamburg)
10/2014 – 07/2017 Studium der Psychologie an der Universität Hamburg (Abschluss: Master of Science)
07/2016 – 12/2016 Testleiterin am IEA Data Processing and Research Center Hamburg
02/2016 – 07/2016 Erasmusaufenthalt an der Universität La Sapienza Università di Roma
04/2011 – 03/2014 Studium der Psychologie an der Medical School Berlin (Abschluss: Bachelor of Science)
Lehre, Aus- und Weiterbildung

Lehre

  • Sommersemester 2024, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin / Berlin Professional School: Jugendkriminalität in Theorie und empirischer Forschung
  • Herbsttrimester 2018 bis Herbsttrimester 2021, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg: Einführung in die Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie 1
  • Wintertrimester 2019 und Wintertrimester 2020, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg: Einführung in die Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie 2
  • Frühlingstrimester 2018 und 2019, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg: Psychologische Gesprächsführung 1
  • Herbsttrimester 2018, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg: Leadership and Psychology in Organizations
  • Herbsttrimester 2018, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg: Einführung in die Psychologie
  • Frühlingstrimester 2018, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg: Psychologische Gesprächsführung 2
  • Frühlingstrimester 2018, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg: Schwerpunktvertiefung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Herbsttrimester 2017, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg: Einführung in die Psychologie
Abgeschlossene Projekte

Keine Projekte gefunden