Dr. Yvonne Krieg
Politikwissenschaftlerin, M.A.
Expertise und Highlights
- Rechtsextremismus unter Jugendlichen
- Verschwörungsmentalität
- Jugenddelinquenz
Aktuelle Projekte
Projekte
Kontakt
Dr.
Yvonne Krieg
Politikwissenschaftlerin, M.A.
0511/34836-70
Forschungseinheit:
- Krieg, Y., Becher, L., Schröder, C. P., Dreißigacker, L., Engel, K. & Wendt, N. (2025). Jugendliche in Niedersachsen. Ergebnisse des Niedersachsensurveys 2024 (KFN-Forschungsberichte Nr. 171). Hannover: KFN. Download
- Kliem, S., Fischer, S., Krieg, Y., Baier, D., & Rehbein, F. (2025). Dimensional latent structure of Internet Gaming Disorder symptoms in four representative surveys of German adolescents: Results from taxometric analyses. Frontiers in Psychiatry, 16. https://www.doi.org/10.3389/fpsyt.2025.1606793
- Schröder, C. P., Dreißigacker, L., Krieg, Y., & Gröneweg, M. (2025). Extremismus unter niedersächsischen Schüler*innen – Ergebnisse einer Befragung in der siebten Jahrgangsstufe. Kriminologie – Das Online Journal | Criminology – The Online Journal, 7, 124-154. https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2025.1.8
- Schüttler, H., Krieg, Y., Lutz, P., Çelebi, D., Steinl, L., Streuer, J. & Werner, M. (2025). Gender & Crime – Strukturelle Ursachen und Verhältnisse geschlechtsspezifischer Gewalt. Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (56. Band). Baden-Baden: Nomos. Download
- Krieg, Y. (2024). Die Beziehung zwischen rechtsextremen Einstellungen und Straftaten im Kontext von sozialem Umfeld und Verschwörungsmentalität unter Jugendlichen (Kumulative Dissertation). Freie Universität Berlin. http://dx.doi.org/10.17169/refubium-47154
- Krieg, Y., Dreißigacker, L., Schröder, C. P. & Steinmann, J.-P. (2024). Gewalt an Schulen – Trendanalysen und Begleiterscheinungen. In D. Hermann, B. Horten & A. Pöge (Hrsg.), Kriminalsoziologie. Handbuch für Wissenschaft und Praxis (2. Aufl., S. 355-376). Baden-Baden: Nomos.
- Treskow, L. , Krieg, Y., Hahnemann, A. & Marcos, V. (2024). Conflictos y violencia de pareja entre adolescentes: Resultados de una encuesta representativa de estudiantes. [Conflicts and Teen Dating Violence: Results from a Representative Student Survey] In D. Seijo, D. Pineda, & F. Fariña (Hrsg.), Nuevas aportaciones basadas en evidencia científica a la práctica de la psicología jurídica y forense [New Scientific Evidence-Based Contributions to the Practice of Legal and Forensic Psychology] (S. 34- 53). Elche: Universidad Miguel Hernández.
- Schüttler, H., Lutz, P., Werner, M., Steinl, L., Schuchmann, I., Krieg, Y. & Çelebi, D. (2024). Gender & Crime – Sexuelle Selbstbestimmung und geschlechtsspezifische Gewalt. Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (55. Band). Baden-Baden: Nomos. Download
- Echelmeyer, L., Goede, L.-R., Krieg, Y., & Schröder, C. P. (2024). The Benefits and Challenges of Classroom-Based Surveys for the Study of Radicalization and Extremism among Adolescents. Studies in Conflict & Terrorism, 1-25. https://doi.org/10.1080/1057610X.2024.2361950
- Krieg, Y. (2023). Die Schüler*innenperspektive. Rechtsextremismus im Jugendalter – Ergebnisse repräsentativer Schüler*innenbefragungen im Zeitverlauf. In S. Müller-Teusler, & D. Gaus (Hrsg.), Rechtsextremismus: erkennen – enthüllen – entgegnen (S. 154-172). Weinheim: Beltz-Juventa.
- Dreißigacker, L., Schröder, C. P., Krieg, Y., Becher, L., Hahnemann, A., & Gröneweg, M. (2023). Jugendliche in Niedersachsen. Ergebnisse des Niedersachsensurveys 2022 (KFN-Forschungsberichte Nr. 169). Hannover: KFN Download
- Haselbach, S., Beckmann, L., Kliem, S., & Krieg, Y. (2023). Ethnic Minority Contact and the Similarities between Adolescent-Reported Parental and Self-Reported Far Right-Wing Attitudes. Journal of Child and Family Studies, 33, 1466-1482. https://doi.org/10.1007/s10826-023-02755-1
- Krieg, Y., Lehmann, L., Dreißigacker, L., & Kliem, S. (2023). “In Police We Trust?”—Confidence in the Police Among Adolescents With and Without a Migration Background in Germany. European Journal of Criminal Policy and Research, 29, 227-246. https://doi.org/10.1007/s10610-022-09525-7
- Baier, D., Krieg, Y., & Kliem, S. (2022). Rechtsextreme Gewalt im Jugendalter. In B. Milbradt, A. Frank, F. Greuel, & M. Herding (Hrsg.), Radikalisierung im Jugendalter. Phänomene, Herausforderungen, Prävention (S. 265-278). Leverkusen-Opladen: Barbara Budrich.
- Baier, D., Krieg, Y., & Kliem, S. (2022). Kinder und Jugendliche als Opfer von Straftaten – Forschungsstand. In A. Behrmann, K. Riekenbrauk, I. Stahlke & G. Temme (Hrsg.), Psychosoziale Prozessbegleitung (S. 843-860). Leverkusen-Opladen: Barbara Budrich.
- Krieg, Y. (2022). Is the World Run by Evil Forces? Conspiracy Mentality Among Adolescents in Relation to Right-Wing Extremist Ideology and Discriminatory Behavior. Journal for Deradicalization, 33, 1-39. https://journals.sfu.ca/jd/index.php/jd/article/view/665
- Krieg, Y. (2022). The Role of the Social Environment in the Relationship Between Group-Focused Enmity Towards Social Minorities and Politically Motivated Crime. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 74, 65-94. https://doi.org/10.1007/s11577-022-00818-7
- Schüttler, H., Krieg Y., & Bartsch, T. (2022). Gender & Crime. Tagung über Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft am 25. und 26. November 2021. Forum Strafvollzug, 1/2022, 62-64.
- Bartsch, T., Krieg, Y., Schuchmann, I., Schüttler, H., Steinl, L., Werner, M. & Zietlow, B. (2022). Gender & Crime – Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft. Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (54. Band). Baden-Baden: Nomos. Download
- Krieg, Y., Rook, L., Beckmann, L., & Kliem, S. (2022). Adolescents in Lower Saxony. Results of the Lower Saxony Survey 2019 (KFN-Forschungsberichte Nr. 165). Hannover: KFN. Download
- Baier, D., & Krieg, Y. (2021). Migration und Kriminalität. Befunde aus Hell- und Dunkelfeld. Justiznewsletter, 18(34), 29–41.
- Baier, D., Krieg, Y., & Kliem, S. (2021). Antisemitismus unter Jugendlichen in Deutschland und der Schweiz. Welche Rolle spielt die Religionszugehörigkeit? Kriminologie – Das Online Journal, 3(3), 249-269. https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2021.3.4
- Baier, D., Krieg, Y., & Kliem, S. (2021). Kinder-und Jugenddelinquenz in Deutschland: Daten und Perspektiven. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 90(3), 175-190. https://doi.org/10.2378/vhn2021.art25d
- Baier, D., Krieg, Y., Sung Hong, J., & Kliem, S. (2021). Who Beats Their Partner, and Who Beats Their Schoolmates? A Comparison of Teen Dating and School Physical Violence Perpetration in Lower Saxony, Germany. New Directions for Child and Adolescent Development, 178, 79-93. https://doi.org/10.1002/cad.20439
- Goede, L.-R., Treskow, L., Rook, L., Krieg, Y., & Schröder, C. P. (2021). Organisatorische und methodische Herausforderungen bei Schüler*innenbefragungen und der Umgang mit diesen am Beispiel zweier Projekte des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V., Kriminologie – Das Online Journal, 3(3), 198-227. https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2021.3.2.
- Kliem, S., Krieg, Y., & Baier, D. (2021). Stalking im Jugendalter: Prävalenz und Zusammenhänge mit psychischer Befindlichkeit. Kindheit und Entwicklung, 30(4), 244-253. https://doi.org/10.1026/0942-5403/a000350
- Kliem, S., Krieg, Y., Beller, J., Brähler, E., & Baier, D. (2021). Psychometric properties of the Somatic Symptom Scale 8 (SSS-8) in a representative sample of German adolescents. Journal of Psychosomatic Research, 149. https://doi.org/10.1016/j.jpsychores.2021.110593
- Kliem, S., Krieg, Y., Klatt, T., & Baier, D. (2021). Dimensional latent structure of callous-unemotional traits in German adolescents: Results from taxometric analyses. Research on Child and Adolescent Psychopathology, 50, 771-780. https://doi.org/10.1007/s10802-021-00885-y
- Krieg, Y. (2021). Rechtsextremismus im sozialen Kontext. Mehrebenenanalysen zur Bedeutung von Kontexteffekten in Bezug auf rechtsextreme Einstellungen Jugendlicher. Politische Vierteljahresschrift, 62(3), 435-460. https://doi.org/10.1007/s11615-021-00337-8
- Stiller, A., Neubert, C. & Krieg, Y. (2021). Witnessing intimate partner violence as a child and associated consequences. Journal of Interpersonal Violence, 37(21-22). https://doi.org/10.1177/08862605211055147
- Krieg, Y. & Kliem, S. (2021). Evaluation Klasse2000 in Niedersachsen (KFN-Forschungsberichte Nr. 164). Hannover: KFN. Download
- Krieg, Y., Rook, L., Beckmann, L. & Kliem, S. (2020). Jugendliche in Niedersachsen. Ergebnisse des Niedersachsensurveys 2019 (KFN-Forschungsberichte Nr. 154). Hannover: KFN. Download
- Beckmann, L., Krieg, Y. & Bergmann, M. C. (2019). Sicherheit, Toleranz und Gewalt in Nordenham (KFN-Forschungsberichte Nr. 146). Hannover: KFN. Download
- Bergmann, M. C., Kliem, S., Krieg, Y. & Beckmann, L. (2019). Jugendliche in Niedersachsen. Ergebnisse des Niedersachsensurveys 2017 (KFN-Forschungsberichte Nr. 144). Hannover: KFN. Download
- Krieg, Y., Beckmann, L. & Kliem, S. (2019). Regionalanalyse Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein 2018 (KFN-Forschungsberichte Nr. 149). Hannover: KFN. Download
- Bergmann, M. C., Beckmann, L., Krieg, Y., Schepker, K., Baier, D. & Mößle, T. (2016). Cyberbullying, Cyberstalking und Cybergrooming – Gefahren der Nutzung neuer Medien. Eine Befragung an Katholischen Schulen in Nordrhein-Westfalen. Hannover: KFN.
Krieg, Y. (2025, 11. November). Kriminologische Befunde zur Jugendgewalt. Aktuelle Ergebnisse des Niedersachsensurveys. Werkstatt Innere Sicherheit der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, Deutschland.
Krieg, Y. (2025, 03. November). Gewaltkriminalität unter Jugendlichen. Aktuelle Trends im Dunkelfeld. Fachtag der Gewaltpräventionsambulanzen in Schleswig-Holstein, Kiel, Deutschland (online).
Krieg, Y., & Steinmann, J.-P. (2025, 28. August). Entwicklung von Jugendgewalt und Messerkriminalität. Masterstudiengang „Öffentliche Verwaltung – Polizeimanagement“ der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol), Münster, Deutschland (online).
Krieg, Y. (2025, 05. Mai). Jugendgewalt im Dunkelfeld. Entwicklung, Ursachen und polizeiliche Reaktionen in Niedersachsen [Konferenzbeitrag]. Polizeiwissenschaftliche Tagung. Jugendgewalt in Deutschland – zwischen Bauchgefühl und Realität, Hannover, Deutschland.
Krieg, Y. (2024, 15. November). Die Entwicklungen der Jugendkriminalität im Hell- und Dunkelfeld mit dem speziellen Fokus auf Gewaltstraftaten Jugendlicher. Ergebnisse niedersächsischer Schüler*innenbefragungen. Runder Tisch der Jugendhilfe im Strafverfahren, Cloppenburg (online).
Krieg, Y., Dreißigacker, L., Schröder, C. P., & Steinmann, J.-P. (2024, 13. September). Violence in schools – Trends and Correlates [Konferenzbeitrag]. 24th Annual Conference of the European Society of Criminology, Bukarest, Rumänien.
Schröder, C. P., Dreißigacker, L., Krieg, Y., & Gröneweg, M. (2024, 12. September). Determinants of Extremist Attitudes Among Adolescents [Konferenzbeitrag]. 24th Annual Conference of the European Society of Criminology, Bukarest, Rumänien.
Krieg, Y. (2024, 22. Mai). Gewalt an Schulen. Ergebnisse des Niedersachsensurveys. Anhörung im Schul- und Bildungsausschuss der Landeshauptstadt Hannover zum Thema: Gewalt an Schulen, Hannover, Deutschland.
Krieg, Y. (2024, 12. März). Jugendgewalt im Niedersachsensurvey. Prävalenzen und Bedingungsfaktoren. Sitzung des Kommunalen Präventionsrats (KPR) der Landeshauptstadt Hannover (LHH), Hannover, Deutschland.
Krieg, Y., Lehmann, L., Dreißigacker, L. & Kliem, S. (2022). Police trust and reporting rates of crime among adolescents with and without a migration background in Germany [Konferenzbeitrag]. 22nd Annual Conference of the European Society of Criminology (ESC), Málaga, Spanien.
Dreißigacker, L. & Krieg, Y. (2022, 9. September). Der Einfluss des Erhebungsmodus auf die Messung von Jugendkriminalität [Konferenzbeitrag]. 17. Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG), Hannover, Deutschland.
Schröder, C. P., Krieg, Y. & Steinmann, J.-P. (2022, 8. September). Jugendliche und die Hinwendung zur extremen Rechten [Konferenzbeitrag]. 17. Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) Hannover, Deutschland.
Krieg, Y. (2022, 13. Juni). Secret Actions by Powerful People: The Role of a Conspiracy Mentality in Relation to a Right-Wing Extremist Ideology and Discriminatory Behaviours Among Adolescents [Konferenzbeitrag]. Stockholm Criminology Symposium, Stockholm, Schweden.
Krieg, Y. (2021, 19. November). Rechtsextremismus im Jugendalter: Ergebnisse repräsentativer Schüler*innenbefragungen im Zeitverlauf. 12. Uelzener Forum. Gefahr! Rechtsextremismus. Uelzen (online),
Krieg, Y. (2020, 21. Februar). Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Niedersachsen [Konferenzbeitrag]. Wissenschaftskonferenz Rechtsextremismus im Landespräventionsrat Niedersachsen (LPR), Hannover, Deutschland.
Krieg, Y. (2019, 16. November). The relationship between group-focused enmity and discrimination and violence against social minorities [Konferenzbeitrag]. Annual Meeting of the American Society of Criminology (ASC), San Francisco, USA.
Krieg, Y. (2019, 28. Oktober). Prävalenzen und Korrelate vorurteilsgeleiteter Straftaten. Workshop Best practices der Zusammenarbeit von Sicherheitsbehörden und Zivilgesellschaft im Hinblick auf die Verhinderung von vorurteilsgeleiteten Straftaten, Weimar, Deutschland.
Krieg, Y. (2019, 23. Oktober). Prävalenzen und Korrelate vorurteilsgeleiteter Straftaten. Workshop Best practices der Zusammenarbeit von Sicherheitsbehörden und Zivilgesellschaft im Hinblick auf die Verhinderung von vorurteilsgeleiteten Straftaten, Braunschweig, Deutschland.
Krieg, Y. (2019, 20. September). The role of a conspiracy mentality in relation to right wing extremist attitudes and behaviours [Konferenzbeitrag]. 19th Annual Conference of the European Society of Criminology (ESC), Gent, Belgien.
Krieg, Y. (2019, 6. September). Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und vorurteilsgeleitete Straftaten [Konferenzbeitrag]. 16. Wissenschaftliche Tagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG), Wien, Österreich.
Krieg, Y. (2019, 31. Januar). Entwicklung der Jugendkriminalität in Niedersachsen. Aktuelle Ergebnisse repräsentativer Schülerbefragungen. Workshop Jugendgewalt/Jugendkriminalität an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol), Münster, Deutschland.
Krieg, Y. (2018, 1. September). Deprivation, Personality Traits and Interethnic Friendships as Predictors of Right Wing Extremism – An Empirical Study With Representative Data From Germany [Konferenzbeitrag]. 18th Annual Conference of the European Society of Criminology (ESC), Sarajevo, Bosnien und Herzegowina.
Krieg, Y. (2018, 12. Juni). The impact of political knowledge on extreme right-wing attitudes of adolescents in Lower Saxony, Germany [Konferenzbeitrag]. Stockholm Criminology Symposium, Stockholm, Schweden.
Krieg, Y. & Bergmann, M. C. (2017, 15. September). The impact of deprived contexts on xenophobic attitudes of adolescents in Lower Saxony, Germany [Konferenzbeitrag]. 17th Annual Conference of the European Society of Criminology (ESC), Cardiff, Vereinigtes Königreich.
| seit 06/2025 | Leiterin der Forschungseinheit „Ätiologie der Devianz“ am KFN |
| 04/2025 | Promotion zum Dr. rer. pol. an der Freien Universität Berlin |
| seit 10/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am KFN |
| 05/2016 – 09/2016 | Wissenschaftliche Hilfskraft am KFN |
| 03/2016 – 04/2016 | Praktikantin am KFN |
| 02/2015 – 02/2016 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) |
| 10/2014 – 09/2016 | Studium der Politikwissenschaften (Master of Arts) an der Leibniz Universität Hannover |
| 10/2011 – 09/2014 | Studium der Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
Lehre
- Wintersemester 2021/2022, „Jugenddelinquenz – Entstehung, Formen und Folgen“ Seminar am Institut für Soziologie an der Leibniz Universität Hannover, gemeinsam mit Leonie Rook
- Wintersemester 2020/2021, „Jugenddelinquenz – Entstehung, Formen und Folgen“ Seminar am Institut für Soziologie an der Leibniz Universität Hannover, gemeinsam mit Leonie Rook
- Wintersemester 2019/2020, „Bedingungsfaktoren von Jugendkriminalität – Arbeiten mit Schülerbefragungen“ Seminar am Institut für Soziologie an der Leibniz Universität Hannover
- Wintersemester 2018/2019, „Bedingungsfaktoren von Jugendkriminalität – Arbeiten mit Schülerbefragungen“ Seminar am Institut für Soziologie an der Leibniz Universität Hannover
Weiterbildung
- Krieg, Y. (2022). Jugendkriminalität. Ausmaß und Ursachen. Vortrag im Rahmen des Seminars „Sachbearbeitung in der Kinder- und Jugenddelinquenz/Jugendgefährdung“ der Polizeiakademie Niedersachsen (online), Hannover: 01.06.2022.
- Krieg, Y. (2022). Jugendkriminalität. Ausmaß und Ursachen. Vortrag im Rahmen des Seminars „Sachbearbeitung in der Kinder- und Jugenddelinquenz/Jugendgefährdung“ der Polizeiakademie Niedersachsen (online), Hannover: 09.03.2022.
- Krieg, Y. (2021). Jugendkriminalität. Ausmaß und Ursachen. Vortrag im Rahmen des Seminars „Sachbearbeitung in der Kinder- und Jugenddelinquenz/Jugendgefährdung“ der Polizeiakademie Niedersachsen (online), Hannover: 16.12.2021.
- Krieg, Y. (2021). Jugendkriminalität. Ausmaß und Ursachen. Vortrag im Rahmen des Seminars „Sachbearbeitung in der Kinder- und Jugenddelinquenz/Jugendgefährdung“ der Polizeiakademie Niedersachsen (online), Hannover: 09.09.2021.
- Krieg, Y. (2021). Jugendkriminalität. Ausmaß und Ursachen. Vortrag im Rahmen des Seminars „Sachbearbeitung in der Kinder- und Jugenddelinquenz/Jugendgefährdung“ der Polizeiakademie Niedersachsen (online), Hannover: 20.05.2021.
- Krieg, Y. (2021). Jugendkriminalität. Ausmaß und Ursachen. Vortrag im Rahmen des Seminars „Seminar für Beauftragte für Jugendsachen BfJ“ der Polizeiakademie Niedersachsen (online), Hannover: 16.04.2021.
- Krieg, Y. (2021). Jugendkriminalität. Ausmaß und Ursachen. Vortrag im Rahmen des Seminars „Sachbearbeitung in der Kinder- und Jugenddelinquenz/Jugendgefährdung“ der Polizeiakademie Niedersachsen (online), Hannover: 04.03.2021.