NIEDERSACHSEN PACKT AN ist ein überparteiliches Aktionsbündnis von Politik und Zivilgesellschaft mit allen relevanten Akteurinnen und Akteuren – auch auf regionaler Ebene – zur Integration geflüchteter Menschen. Das Bündnis ist eine offene und lebendige Allianz mit breiter Unterstützung, der sich alle anschließen können. Es steht für ein demokratisches, pluralistisches, weltoffenes… weiterlesen →
Author: Bearbeiter
Neues Forschungsprojekt „Klient*innenbefragung zum Übergangsmanagement in Niedersachsen“
Zum 01.04.2020 startet am KFN das Forschungsprojekt „Klient*innenbefragung zum Übergangsmanagement in Niedersachsen“. Um die Bedarfe und die Sicht der (ehemaligen) Gefangenen in Bezug auf das Übergangsmanagement zu erfassen, führt das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen eine zweimalige schriftliche Befragung der Klientinnen und Klienten durch – einmal kurz vor der Entlassung und einmal… weiterlesen →
Neuer Forschungsbericht veröffentlicht: Cyberangriffe gegen Unternehmen in Deutschland
Im Rahmen des Projekts „Cyberangriffe gegen Unternehmen“ wurde zwischen August 2018 und Januar 2019 eine deutschlandweite Befragung von 5.000 Unternehmen ab zehn Beschäftigten zum Thema Cyberangriffe durchgeführt. Im Mittelpunkt standen insbesondere die Verbreitung unterschiedlicher Cyberangriffsarten innerhalb eines Jahres, deren Folgen für die betroffenen Unternehmen sowie mögliche Faktoren, die das Risiko,… weiterlesen →
Das KFN ist jetzt bei Facebook
Seit März 2020 hat das KFN eine Facebook-Seite, auf der zukünftig über unsere neuesten Forschungsberichte sowie Mitteilungen in der Presse berichtet wird. Darüber hinaus wird unser monatlich stattfindendes kriminologisches Kolloquium über die Facebook-Seite beworben. Lassen Sie gern ein Like da! Besuchen Sie uns auf Facebook
Stellungnahme zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes
Die Wissenschaftler PD Dr. Florian Rehbein und Prof. Dr. Thomas Bliesener des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen haben am 27.02.2020 eine Stellungnahme zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes abgegeben. Der vollständige Text kann hier eingesehen werden: PDF