Fünf Wochen nach Veröffentlichung bei der Nomos Verlagsgesellschaft möchten wir noch einmal auf unsere Studie zur strafrechtlichen Verfolgung von Vorurteilskriminalität hinweisen. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl bei den Ermittlungen im Kontext von Vorurteilskriminalität als auch bei der Anwendung der Ergänzung des § 46 Abs. 2 S. 2 StGB noch diverse… weiterlesen →
Vorträge
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), 75 %, zum 01. Oktober 2025 (oder später), im DFG-Projekt „Die Rolle von Religiosität für Delinquenz unter christlichen und muslimischen Jugendlichen“
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), 75 % aus Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaften, Kriminologie oder verwandten Fachbereichen gesucht Die Stelle ist im DFG-Projekt “Die Rolle von Religiosität für Delinquenz unter christlichen und muslimischen Jugendlichen” zu besetzen. Start: 01.10.2025 (oder später), befristet auf 3 Jahre Promotion im Rahmen des Projekts ausdrücklich erwünscht! Im Fokus stehen… weiterlesen →
DFG-Projekt „Die Rolle von Religiosität für Delinquenz unter christlichen und muslimischen Jugendlichen“ bewilligt!
Das Projekt „Die Rolle von Religiosität für Delinquenz unter christlichen und muslimischen Jugendlichen“, geleitet von Dr. Jan-Philip Steinmann, wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft für eine Laufzeit von 36 Monaten gefördert und beleuchtet eine klassische kriminologische Frage: Wie hängen Religiosität und delinquentes Verhalten zusammen? Alle weiteren Informationen finden Sie auf… weiterlesen →
Save the Date: Tagung „Gender & Crime“ geht in die vierte Runde!
Save the Date: Tagung „Gender & Crime“ geht in die vierte Runde! 12. & 13. März 2026 In Präsenz in Göttingen Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass die Tagung Gender & Crime im kommenden Jahr zum vierten Mal stattfindet – diesmal mit dem Fokus auf Geschlecht im Kontext gesellschaftlicher… weiterlesen →
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), 75 %, zum 01. März 2026, im DFG-Projekt „Politische Gewalt an der Basis“
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), 75 % aus Politikwissenschaften, Kriminologie oder verwandten Fachbereichen gesucht Die Stelle ist im DFG-Projekt “Politische Gewalt an der Basis” zu besetzen. Start: 01.03.2026, befristet auf 3 Jahre Promotion im Rahmen des Projekts ausdrücklich erwünscht! Weiterführende Informationen zum Projekt finden Sie hier. Der*die wissenschaftliche Mitarbeiter*in soll im Rahmen… weiterlesen →