Wir betrauern den Tod des Mitglieds unseres Kuratoriums Prof. Dr. Ulf Diederichsen †. Mit ihm ist ein exzellenter Wissenschaftler, kluger Berater und großartiger Mensch, der sich mit beeindruckendem Engagement für unser Haus eingesetzt hat, viel zu früh von uns gegangen. Wir gedenken seiner mit großer Dankbarkeit. Nachruf (PDF)
Vorträge
Stellungnahme EKKiSch
Die Wissenschaftler*innen Dipl.-Psych. Bettina Zietlow und Prof. Dr. Thomas Bliesener nahmen Stellung zu den im Einsetzungsbeschluss der Enquetekommission zur Verbesserung des Kinderschutzes und zur Verhinderung von Missbrauch und sexueller Gewalt an Kindern (EKKiSch) genannten Aufgaben, Zielen und Fragestellungen Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden.
Erste Ergebnisse der Catcalling-Befragung
Die ersten Ergebnisse der Catcalling-Befragung, die während der Tagung „Gender & Crime“ vorgestellt wurden, stehen für Interessierte kostenlos zur Verfügung. Hier geht es zur Projektseite.
Pressemitteilung zur Kriminologischen Online-Tagung „Gender & Crime
Vom 25.-26. November veranstaltet das Kriminologische Forschungsinstitut Nieder-sachsen (KFN) gemeinsam mit dem Deutschen Juristinnenbund (djb) die vom BMJV geförderte Online-Tagung „Gender & Crime – Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft“. Die Tagung ist öffentlich und die Teilnahme kostenlos. Anmeldungen sind möglich unter: https://bit.ly/2Y6zU6s Pressemitteilung (PDF)
Pressemitteilung Catcalling
Verbale sexuelle Belästigung gehört zum Alltag vieler junger Menschen. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftlerinnen des KFNs, die eine große Online-Befragung zum Thema Catcalling durchführten. Die heute veröffentlichte Pressemitteilung gibt einen Einblick in die ersten Ergebnisse. Pressemitteilung (PDF) Hier geht es zur Projektseite.