Stellungnahme des KFN zu Ersatzfreiheitsstrafen

Wissenschaftliche Stellungnahme des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zum Thema „Ersatzfreiheitsstrafen“ (Vorlage 17/1849 und Vorlage 17/1401; Anhörung des Rechtsausschusses am 6. November 2019) Der vollständige Text kann hier eingesehen werden: Stellungnahme KFN Ersatzfreiheitsstrafen (PDF)

Neuer Forschungsbericht veröffentlicht: Perspektiven von Jugendlichen

Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts „Radikalisierung im digitalen Zeitalter – Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention (RadigZ)“ wird vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) das Teilvorhaben (TV) II geleitet. Dieses TV beschäftigt sich mit der Frage, welche Einflussgrößen und Faktoren eine Hinwendung zu politisch-weltanschaulichen oder religiösen Positionen oder… weiterlesen →

Stellungnahme des KFN zum eSport

Wissenschaftliche Stellungnahme des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zu den folgenden an den Niedersächsischen Landtag Niedersachsen ergangenen Anträgen: „eSport in Niedersachsen endlich ernst nehmen!“ der Fraktion der FDP an den Ausschuss für Inneres und Sport – Drs. 18/2566 „Wandel im Sport fördern – eSports-Strukturen unterstützen und gestalten“ der Fraktion Bündnis… weiterlesen →