Wir laden Sie im Rahmen des Kriminologischen Kolloquiums am Dienstag, den 07. Mai 2024, 18.00 Uhr herzlich zu folgendem Gastvortrag ein: Aggressionen und Gewalt gegen Politiker*innen in Deutschland – Vorstellung eines deutschlandweiten Forschungsprojekts auf allen politischen Ebenen Dr. Farina Rühs, Anna Hahnemann, Dr. Anne-Kathrin Kreft & Philipp Müller (KFN)… weiterlesen →
Vorträge
Kommunalpolitiker*innen für Interviews zum Thema Aggressionen & Gewalt gesucht
Für unser Forschungsprojekt „Gewalt gegen Politiker*innen“ suchen wir entsprechende Personen auf kommunaler Ebene, die uns im Rahmen eines Interviews von Ihren Erfahrungen berichten. Weitere Informationen: http://kfn.de/interviewinfo
Gender & Crime 2024 – noch wenige Plätze frei
Für die diesjährige Gender & Crime sind noch wenige Plätze verfügbar. Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen bis zum 25.03.2024. Anmeldung: forms.office.com/e/j5LjYZaxgx Informationen: https://kfn.de/veranstaltungen/tagung-gender-crime/
Kriminologisches Kolloquium März 2024
Wir laden Sie im Rahmen des Kriminologischen Kolloquiums am Dienstag, den 05. März 2024, 18.00 Uhr herzlich zu folgendem Gastvortrag ein: Coping with emotionally challenging research: Findings from the Researcher Wellbeing Project Dr. Tina Skinner (University of Bath) Der Vortrag wird auf englisch und ausschließlich online stattfinden. Weitere… weiterlesen →
Erste Befragungen im Niedersachsensurvey gestartet
Seit dem 29.01.2024 laufen die ersten Befragungen des Niedersachsensurveys. Geschulte Testleiter*innen besuchen die Klassen und leiten dort die Befragung an. Währenddessen ist unser Team im KFN damit beschäftigt, mit den übrigen Schulen Kontakt aufzunehmen und Termine zu vereinbaren. Aufgrund der großen Zahl an Schulen, kann es allerdings einige Zeit… weiterlesen →