Ergebnisse des Niedersachsensurveys 2022 veröffentlicht

  Im Jahr 2022 hat das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) bereits zum fünften Mal die repräsentative Dunkelfeldstudie zur Jugendkriminalität durchgeführt. Hierbei wurden 8.539 Schüler*innen der neunten Klasse zu Täter*innen- und Opferschaft in Bezug auf Eigentums- und Gewaltdelikte befragt. Die Untersuchung erstreckte sich zudem auf verschiedene individuelle und soziale Bedingungsfaktoren sowie… weiterlesen →

Weitere Testleiter*innen für den Niedersachsensurvey 2024 gesucht

  Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) sucht zum 01.01.2024 Testleiter*innen aus ganz Niedersachsen (m/w/d)  für das Forschungsprojekt „Niedersachsensurvey 2024“. Sie unterstützen uns bei einer Schüler*innenbefragung zur Lebenssituation von Jugendlichen, ihrem Freizeitverhalten sowie ihren Erfahrungen mit Gewalt. Bei Interesse richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich… weiterlesen →

Kriminologisches Kolloquium Dezember 2023

  Wir laden Sie im Rahmen des Kriminologischen Kolloquiums am Dienstag, den 05. Dezember 2023, 18.00 Uhr herzlich zu folgendem Gastvortrag ein:   Erste Ergebnisse der Berliner Farm Crime-Untersuchung Prof. Dr. Kirstin Drenkhahn (Freie Universität Berlin) Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite und in der Einladung, die Sie selbstverständlich… weiterlesen →