Master-Studiengang „Kriminologie und Kriminalprävention“ unter Beteiligung des KFN

  Am 02.05.2023 beginnt eine Kooperation des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V., der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin (HWR Berlin), des Justizministeriums Niedersachsen und des Deutschen Forums Kriminalprävention. Ziel der Kooperation ist es, an der HWR Berlin einen Studiengang zu Kriminologie und Kriminalprävention zu errichten. Der Studiengang wird zum… weiterlesen →

6. Auflage des renommierten Großkommentars zum StGB (NK-StGB)

Im Nomos-Verlag erscheint nun die 6. Auflage des renommierten Großkommentars zum StGB (NK-StGB). Daran hat auch der Stellvertretende Direktor des KFN, Prof. Dr. Tillmann Bartsch,  mit einer umfangreichen Kommentierung zu zahlreichen Vorschriften aus dem Sanktionenrecht (Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis, Strafaussetzung und Führungsaufsicht) mitgewirkt. Der Kommentar kann hier vorbestellt werden.

Tagungsband Gender & Crime – Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft erschienen

In der vom Nomos-Verlag herausgegebenen KFN-Schriftenreihe „Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung“ ist jüngst der Band zur ersten Tagung zu Gender & Crime – Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft erschienen. Die Tagung wurde im November 2021 von KFN und Deutschen Jurist*innenbund veranstaltet und finanziell durch das Bundesministerium der Justiz und für… weiterlesen →