Evaluation der reformierten Vorschriften über den Menschenhandel im StGB

Aus dem Kriminologischen Kolloquium vom 11.10.2022 zum Thema Evaluation der reformierten Vorschriften über den Menschenhandel im StGB– Ergebnisse einer aktuellen Studie wurden von Nora Labarta Greven und Prof. Dr. Tillmann Bartsch die Präsentationsfolien zur Verfügung gestellt. Diese stehen hier für den Download zur Verfügung. Der Vortrag wurde ebenfalls zum Nachhören auf der… weiterlesen →

Tagungsprogramm der Tagung „Gender & Crime – Sexuelle Selbstbestimmung und geschlechtsspezifische Gewalt“ veröffentlicht

Wir laden Sie herzlich zu der zweiten Ausgabe unserer Online-Tagung zum Thema Gender & Crime – Sexuelle Selbstbestimmung und geschlechtsspezifische Gewalt ein. Gefördert wird die Tagung durch das Bundesministerium der Justiz. Die Tagung beschäftigt sich mit den Gender- und Geschlechteraspekten in Strafrecht und Kriminologie und fokussiert besonders geschlechtsspezifische Gewalt, u…. weiterlesen →

Neue Stellungnahmen veröffentlicht

Der Direktor Prof. Dr. Thomas Bliesener hat zwei neue Stellungnahmen veröffentlicht: Bliesener, T. & Kinzig, J. mit dem Vorstand der KrimG (2022). Stellungnahme des Vorstands der Kriminologischen Gesellschaft zur Sicherung von Forschungsdaten durch Ermittlungsbehörden für den 1. Senat des Bundesverfassungsgerichts Bliesener, T (2022). Stellungnahme für ein Verfahren zur Gefangenenarbeit vor… weiterlesen →