Niedersachsen packt an

NIEDERSACHSEN PACKT AN ist ein überparteiliches Aktionsbündnis von Politik und Zivilgesellschaft mit allen relevanten Akteurinnen und Akteuren – auch auf regionaler Ebene – zur Integration geflüchteter Menschen. Das Bündnis ist eine offene und lebendige Allianz mit breiter Unterstützung, der sich alle anschließen können. Es steht für ein demokratisches, pluralistisches, weltoffenes… weiterlesen →

Neuer Forschungsbericht veröffentlicht: Cyberangriffe gegen Unternehmen in Deutschland

Im Rahmen des Projekts „Cyberangriffe gegen Unternehmen“ wurde zwischen August 2018 und Januar 2019 eine deutschlandweite Befragung von 5.000 Unternehmen ab zehn Beschäftigten zum Thema Cyberangriffe durchgeführt. Im Mittelpunkt standen insbesondere die Verbreitung unterschiedlicher Cyberangriffsarten innerhalb eines Jahres, deren Folgen für die betroffenen Unternehmen sowie mögliche Faktoren, die das Risiko,… weiterlesen →

Das KFN ist jetzt bei Facebook

Seit März 2020 hat das KFN eine Facebook-Seite, auf der zukünftig über unsere neuesten Forschungsberichte sowie Mitteilungen in der Presse berichtet wird. Darüber hinaus wird unser monatlich stattfindendes kriminologisches Kolloquium über die Facebook-Seite beworben. Lassen Sie gern ein Like da! Besuchen Sie uns auf Facebook  

Neuer Forschungsbericht veröffentlicht: Regionalanalyse Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein 2018

Im Rahmen des Projekts „Fortschreibung der Regionalanalysen zu Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein“, welches vom Landespräventionsrat Schleswig-Holstein gefördert wurde, wurde zwischen Februar und Juni 2018 eine repräsentative Befragung von 2.824 Schüler*innen der siebten und neunten Jahrgangsstufe an allgemeinbildenden Schulen durchgeführt. Das Projekt kann als Anknüpfungsprojekt zu zwei vorherigen, in den Jahren 2013… weiterlesen →