Wir gratulieren unserem Kollegen PD Dr. Daniel Seddig herzlich zur Wahl zum Präsidenten der European Survey Research Association (ESRA)! Bei der diesjährigen Konferenz in Utrecht (14.–18. Juli) wurde Daniel, Leiter unserer Methodeneinheit, in dieses bedeutende Amt gewählt. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung seiner wissenschaftlichen Expertise und seines Engagements… weiterlesen →
Vorträge
Studie „Strafrechtliche Verfolgung von Vorurteilskriminalität“ bei Nomos erschienen
Im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz haben das KFN und Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier (Universität Hannover) in den letzten zweieinhalb Jahren evaluiert, wie bestimmte Änderungen des § 46 StGB sich in der Praxis ausgewirkt haben. Konkret ging es um die (klarstellende) Erweiterung des § 46 StGB… weiterlesen →
Webbasierte Aufklärungskampagne sensibilisiert junge Menschen für Partnerschaftsgewalt
Gemeinsam mit Expert*innen des Programms Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) hat das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (unter der Leitung von PD Dr. Daniel Seddig) in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover (Prof. Dr. Stephan L. Thomsen) an der Entwicklung einer Online-Kampagne zur Prävention von Partnerschaftsgewalt mitgewirkt…. weiterlesen →
Neues Projekt zu Gewalterfahrungen von Strafvollzugsmitarbeitenden gestartet
Unter der Leitung von Dr. Laura Bartz und Dr. Farina Rühs wird ab sofort mit Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung ein Projekt zu Gewalterfahrungen von Strafvollzugsmitarbeitenden durchgeführt. Das Forschungsprojekt beleuchtet die Auswirkungen von Gewalt durch Inhaftierte auf Strafvollzugsbedienstete und untersucht sowohl förderliche als auch hinderliche individuelle und organisationale… weiterlesen →
Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes veröffentlicht
Nach dreijähriger intensiver Forschung ist gestern die vom KFN durchgeführte „Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG)“ samt den Begleitgutachten von Prof. Dr. Dr. Hauke Brettel, Universität Mainz („Zur Freiwilligkeit in der Prostitution“), und Prof. Dr. Elke Gurlit/Niklas Spahr, Universität Mainz („Baurecht und Prostituiertenschutzgesetz“), vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend… weiterlesen →