Einladung zur Tagung „Gender & Crime“ – Online Tagung am 25. – 26. November

Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Tagung zum Thema Gender & Crime – Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft ein. Die Tagung beschäftigt sich mit den Gender- und Geschlechteraspekten in den vier Bereichen Kriminologie, Viktimologie, Strafrecht und Strafvollzug. Sie soll dazu dienen, Forschungsfragen und –perspektiven zu ermitteln und den in diesem Feld tätigen Wissenschaftler*innen… weiterlesen →

Neuer Forschungsbericht veröffentlicht: Cyberangriffe gegen Unternehmen in Deutschland

Im Rahmen des Projekts „Cyberangriffe gegen Unternehmen“ wurde zwischen Juli und September 2020 eine zweite Befragung von Unternehmen ab zehn Beschäftigten in Deutschland zum Thema Cyberangriffe durchgeführt. Im Mittelpunkt standen insbesondere die Entwicklung unterschiedlicher Cyberangriffsarten, deren Folgen für die betroffenen Unternehmen sowie mögliche Faktoren, die das Risiko, von solchen Cyberangriffen… weiterlesen →

Workshop „Evaluierung der Strafvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels (§§ 232 bis 233a StGB)“

Im Rahmen des Projektes „Evaluierung der Strafvorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels (§§ 232 bis 233a StGB)“ fand am 12. August 2021 ein Workshop mit Expert*innen aus Ministerien, Staatsanwaltschaften, Gerichten, Polizei sowie Fachberatungsstellen für Betroffene des Menschenhandels statt. Die Veranstaltung sollte ursprünglich in Präsenz stattfinden. Aufgrund des kurzfristigen Streiks der Lokführer*innen… weiterlesen →